Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kriessern
30.09.2025

Gold und Silber für RSK-Nachwuchs in Bayern

Bild: zVg
Der Kriessner Nachwuchs nahm am Wochenende an zwei Freistil-Turnieren im bayrischen Penzberg teil. Während die Knaben am Alpenlandturnier starteten, ging es für die Mädchen am Ladiescup zur Sache.

Die 13 Athleten wurden von Mirco Moser, Jan Krzesiak und Gerszon Öri betreut und diese konnten mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Bei den Schülerinnen waren vier Kriessnerinnen am Start und diese setzten mehrere Ausrufezeichen.

Mädchen mit drei Podestplätzen

Bis 29kg schaffte Alia Moser mit Rang drei den Sprung aufs Podest ebenso wie Lia Rebholz bis 33kg, die sogar den zweiten Platz erkämpfte und sich dafür Silber umhängen liess. Das konnte sich auch Veronika Rudenko, die bis 41kg ebenfalls auf dem zweiten Platz landete, während in der gleichen Gewichtsklasse Sara Öri mit Platz vier das Podest haarscharf verpasste.

Vier Sieger bei den Knaben

Auch die Knaben liessen sich nicht lumpen und zeigten starke Leistungen. In der Kategorie U8 schaffte Lias Moser den Sprung zuoberst aufs Podest. Er sicherte sich den Sieg in der Gewichtsklasse bis 23kg. Bei den U10-Athleten gingen drei Kriessner an den Start. Samuel Schegg klassierte sich bis 28kg auf Platz 5, während sich Gian Rebholz bis 30kg die Bronzemedaille erkämpfte.

Auch hier gab es einen Kriessner Kategoriensieger. Bis 44kg durfte sich Herman Rudenko zum Gewinner ausrufen lassen. Bei den Jugendringern bis U12 griff mit Jerome Dietsche nur ein Rheintaler ins Kampfgeschehen ein. Er wurde bis 38kg auf dem 5. Rang klassiert. Bei den Ältesten waren es vier Kriessner, die sich mit ihren Alterkollegen bis U14 massen.

Als Sieger aus diesem Kräftemessen ging bis 38kg Noa Moser hervor. Er holte sich verdient Gold. Luka Streck hatte Pech und verpasste das Podest mit Platz vier nur knapp und auch sein Bruder Tristan musste bis 48kg mit dem undankbaren vierten Rang vorliebnehmen. Stark präsentierte sich bis 68kg einmal mehr Bertold Öri. Er besiegte alle seine Kontrahenten und durfte sich verdient die Goldmedaille umhängen lassen.

pd/fam