Qualifiziert hatten sich die fünf Finalistinnen und zwei Finalisten des KTV Oberriet sowie die zwei Finalistinnen des STV Oberriet-Eichenwies über den Regionalfinal der Kantone Graubünden, St. Gallen und beider Appenzell in Appenzell, einem von zwölf Regionalfinalen der Schweiz.
Pro Kategorie duellierten sich im Lausanner Stade Olympique de la Pontaise rund 30 Leichtathleten. Bei optimalen Bedingungen wurden durchwegs starke Zeiten mit vielen neuen persönlichen Bestleistungen gelaufen.
Sechs der neun Rheintaler Läufer freuten sich über neue PBs, die anderen schrammten nur knapp daran vorbei. Anic Lüchinger (W10, KTV) war erstmals am Schweizer Final dabei. Sie lief die 1000 m in der neuen PB von 3:41,57 min und belegte Rang 21. Ein tolles Rennen absolvierten Elenia Vogel, Nina Leuener und Lara Gächter in der Kategorie W11. Sie sind ähnlich schnell und treiben sich immer wieder zu neuen Bestzeiten an.
Im schnellen Rennen gelang es Elenia Vogel (STV), mit den Schnellsten mitzuziehen, und sie freute sich mit 3:12,11 min über Rang drei. «Es war wunderschön, auf dem Podest zu stehen», sagte die junge Athletin.
Nina Leuener (STV) belegte in 3:17,59 Rang 8 und Lara Gächter (KTV) in 3:18,14 min Rang 12. Sanna Gächter (W13, KTV) verpasste ihre persönliche Bestzeit in 3:18,81 min nur knapp und belegte Rang 16.
Jael Lüchinger unter den Top Ten
Ein Top-Ten-Ergebnis erreichte Jael Lüchinger (W14, KTV). Bereits bei der Schweizer Meisterschaft vor einer Woche machte die 14-Jährige im 2000-Meter-Lauf der U16 auf sich aufmerksam. Dabei verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit seit Juni um 15 Sekunden auf 6:39,60 min und belegte Rang sieben. «Das machte mich sehr stolz», blickte Jael Lüchinger zurück.
Hinsichtlich des Mille Gruyère hiess es für sie wieder, in die Schnelligkeit zu gehen. Mit 3:05,96 min lief sie auch hier in neuer Bestzeit auf den 9. Rang und erreichte damit ihr Ziel.
Noemi Lüchinger (W15, KTV) erreichte die Ziellinie in 3:24,44 min auf Rang 19. Jarno Sieber (M13, KTV) verbesserte seine Bestzeit auf 3:09,44 min und belegte Rang 20.