Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
15.08.2025
15.08.2025 14:20 Uhr

Rüthi setzt auf Teamgeist und Geduld

Robin Sonderegger (links) gehörte zu den auffälligen Figuren in der Aufstiegssaison.
Robin Sonderegger (links) gehörte zu den auffälligen Figuren in der Aufstiegssaison. Bild: Ulrike Huber/rheintal24.ch
Trotz urlaubsbedingter Abwesenheiten in der Vorbereitung startet Aufsteiger FC Rüthi mit viel Teamgeist, klaren Zielen und einer gesunden Portion Zuversicht in die kommende Zweitligasaison – der Fokus unter dem Hirschensprung liegt auf Klassenerhalt, Derbysiegen und dem Erhalt der eigenen Vereinsphilosophie.

Nach vielumjubelten Aufstieg Ende der letzten Saison ist auch beim FC Rüthi der Alltag eingekehrt. Mit der Vorbereitung sei man insgesamt zufrieden, sagt Sportchef Joël Baumgartner. Zwar hätten sich auch in Rüthi  die Reihen im Training während der Sommerpause immer wieder mal gelichtet, weil viele Spieler urlaubsbedingt fehlten, doch dies habe dem Teamgeist nicht geschadet, ergänzt der Sportchef weiter. Auf dem Platz werde gut gearbeitet und in der Kabine herrsche eine familiäre Stimmung. «Die Mannschaft harmoniert immer besser und die Neuzugänge fügen sich nahtlos ein.»

Achtungserfolge auf dem Transfermarkt

Apropos Neuzuzüge: Mit dem Zuzug von Gabriel Lüchinger gelang den Verantwortlichen auf dem Rheinblick wohl der prominenteste Transfer dieses Sommers.  Auch Cristian Navarro (von Widnau) und Kevin Streule (von Appenzell) dürften das Team verstärken. Nicht mehr dabei sind zwei Rüthner Urgesteine: Bernhard Allgäuer und Nino Schnüriger kicken künftig für die Senioren.

Aber die Oberrheintaler können noch einen Top-Transfer melden, denn auch Ex-Profi Nicolas Lüchinger schliesst sich dem FC Rüthi an, allerdings nicht als Spieler sondern als Verstärkung für den Staff. «Die Basis stimmt – der Rest wird mit der nötigen Geduld kommen», sagt Baumgartner. 

Turnierpleiten ohne Aussagekraft

Bei den Vorbereitungsturnieren lief es dem Zweitliga-Aufsteiger gar nicht nach Wunsch. Beim Beerli-Cup wurde man Letzter, beim Pokalturnier Vorletzter. «Ehrlich gesagt, war das kaum zu vermeiden – wir hatten einfach zu viele Abwesende. Die Ergebnisse sind deshalb auch nicht wirklich bewertbar,» relativiert der Sportchef zumindest die Resultatkrise in der Sommervorbereitung.

Der letzte Test ist der Bojaxhi-Elf mit einem 3:0 gegen den Zweitligisten Gossau aber gelungen und bringt viel Zuversicht rechtzeitig vor Saisonbeginn zurück: «Dieser Sieg zum Abschluss der Vorbereitungsphase gibt uns ein richtig gutes Gefühl für den Saisonstart,» so Baumgartner. 

Gabriel Lüchinger (Bildmitte): Der neue Leader auf dem Rheinblick. Bild: FC Rüthi

Punkte sammeln statt Tabellenplatz jagen

Der FC Rüthi definiert bei der Saisonzielsetzung keine bestimmte Tabellenplatzierung. «Wir wollen möglichst schnell viele Punkte holen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Und natürlich wollen wir die Derbys gewinnen,» sagt Baumgartner. Die Mannschaft soll in der neuen Liga wachsen, die Stimmung positiv bleiben und die jungen Spieler gut integriert werden. «Wir hatten in der Aufstiegssaison regelmässig 6 bis 8 Rüthner auf dem Platz – wer kann das noch behaupten im Tal. Diese Philosophie wollen wir weitertragen - auch in der 2. Liga.» Zum Abschluss sagt er: «Schön wäre der 9. oder 10. Platz – «alles, was mehr ist, wäre Zugabe.»

Als Aufstiegsfavoriten nennt Rüthis Sportchef Besa, Ruggell und Derby-Rivale Montlingen und fügt mit einem Augenzwinkern bei: «Mit dem aktuellen Kader muss Montlingen um den Aufstieg spielen.»

Zum Saisonstart empfängt der FC Rüthi am kommenden Samstag den FC Abtwil-Engelburg. Anspielzeit auf dem Rheinblick ist 17.00 Uhr. 

Bild: zVg

Abgänge:

  • Bernhard Allgäuer (Senioren)
  • Nino Schnüriger ( Senioren)
  • Fabio Rizzuti (Bad Ragaz)
  • Kadir Sönmez (Rücktritt)
  • Armend Junuzi (?)

Zugänge: 

  • Jonas Büchel (Montlingen Junioren)
  • Marco Hanimann (Au-Berneck)
  • Gabriel Lüchinger (Eschen/Mauren)
  • Cristian Navarro (Widnau)
  • Kevin Streule (Appenzell)
  • Matheus Montenegro (SC Göfis)

Redaktionstipp: Mit dem überraschenden Aufstieg in der vergangenen Saison - zumindest wenn man die Vorrunde als Messlatte nimmt - hat der FC Rüthi das «Graue-Maus-Image» definitiv abgelegt. Mit erfrischendem und schnellem Umschaltspiel blieb die Bojaxhi-Elf in der Rückrunde ungeschlagen und realisierte hochverdient den Aufstieg.

Für eine erfolgreiche Zweitliga-Saison dürften zwei Punkte entscheidend sein: Inwieweit gelingt es den Rüthnern, die Aufstiegseuphorie und das Selbstvertrauen aus der vergangenen Saison in die neue Spielzeit mitzunehmen? Und wie schafft es Cheftrainer Granit Bojaxhi, seinen Toptransfer Gabriel Lüchinger ins Gefüge einzubinden, damit er in entscheidenden Phasen eben den Unterschied ausmachen kann? 

Die Oberrheintaler werden auch in der zweiten Liga nicht für gepflegten Kombinationsfussball stehen. Auf dem Rheinblick wird es auch in der neuen Saison ordentlich rumpeln - aber durchaus mit Erfolg. Die Bojaxhi-Elf wird den Ligaerhalt packen und holt sich mindestens Rang 10.

2. Liga - Gruppe 1

1. FC Vaduz 2 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Au-Berneck 05 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  Valposchiavo Calcio 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Abtwil-Engelburg 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Wittenbach 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Besa 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Winkeln SG 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Rüthi 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Montlingen 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Buchs 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Bad Ragaz 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Ems 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Schaan 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Ruggell 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
red/rheintal24