Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
12.08.2025
12.08.2025 15:33 Uhr

«Musik ist unsere Passion»

Larissa und Michaela Wiederkehr
Larissa und Michaela Wiederkehr Bild: zVg
Larissa und Michaela Wiederkehr aus Widnau teilen sich ein gemeinsames Hobby: Die Musik. Gemeinsam spielen sie im Swiss Symphonic Wind Orchestra und bringen Ende August Musik und Freude nach Widnau. Rheintal24 traf das Duo zum Interview.

Das Swiss Symphonic Wind Orchestra macht in Kürze Halt im Rheintal und bringt Blasmusik und gute Laune nach Widnau. Am 31. August treten die virtuosen Musiker unter dem Motto «Von Angst und Hoffnung» im Widebaumsaal in Widnau auf.

Mit dabei: Das Mutter-Tochter-Duo Larissa und Michaela Wiederkehr aus Widnau. Rheintal24 bat die beiden Musikerinnen zu einem Interview und befragte sie ausführlich zur gemeinsamen Passion und ihrem Musikgeschmack.

Früh übt sich

«Es ist ein fantastisches Erlebnis, wenn man so tolle Bühnenerfahrungen nicht nur selbst erlebt, sondern auch mit seinen Familienmitgliedern teilen kann. Dadurch kann man die Konzerterlebnisse gemeinsam fühlen und miteinander Erinnerungen sammeln», eröffnen die beiden das Gespräch. Schon immer haben Mutter und Tochter gemeinsam musiziert. «Damals noch in der Musikgesellschaft Widnau und heute in der Stadtmusik St.Gallen. Wir spielen beide zudem auch noch in separaten Formationen, besuchen aber gegenseitig unsere Konzerte.»

In der Familie galt schon immer die Devise: Früh übt sich. Seit Kindheitstagen durfte Larissa in die Welt der Musik eintauchen. «Larissa nahm bereits als Kleinkind an Musiklagern teil und besuchte bereits regelmässig Konzerte. Dadurch wurde nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch die Liebe zur Klarinette weitergegeben.» Mit der Zeit boten sich dann immer mehr Möglichkeiten, Projekte gemeinsam anzugehen und sich gegenseitig weiterzubringen. Und heute stehen Mutter und Tochter gemeinsam auf der Bühne.

Das Swiss Symphonic Wind Orchestra mit Larissa und Michaela Wiederkehr Bild: zVg

Auftritt im Luzerner KKL

Das Spielen auf der Bühne ist eines der ganz grossen Highlights der beiden. Aber auch das Schwelgen in Erinnerungen und Erlebnisse Revue passieren zu lassen hat einen Reiz, dem man sich nur schwer entziehen kann. «Die Musik ist eine gemeinsame Passion, die für uns beide ein wichtiger Bestandteil im Leben ist.»

Die Passion: Klarinette spielen. «Sie ist ein sehr vielseitiges Instrument. Sie hat so viele unterschiedliche Klangfarben und kann in nahezu allen Musikrichtungen eingesetzt werden. Wir beide lieben technische Herausforderungen. Und genau solche werden in den unterschiedlichsten Werken geboten.»

Im Jahr 2023 erlebten Mutter und Tochter einen richtigen Höhepunkt in der gemeinsamen Karriere. «Unser gemeinsames musikalisches Highlight war, als wir im Juni 2023 im Luzerner KKL am «Lucerne Symphonic Wind Band Contest» spielen durften. Sowohl der Saal, wie auch das ganze Erlebnis waren sehr eindrücklich und werdenwohl immer ein ganz grosses Highlight unserer Karriere sein.»

Archiv Bild: Roger Stöckli, RSFilm

Das virtuose Duo

Larissa und Michaela sind ein eingespieltes Team. Meinungsverschiedenheiten kennen sie so gut wie nicht und ihre positive Energie ist ansteckend. «Wir haben meist ähnliche Vorstellungen, wie ein Werk klingen soll. Bei Unklarheiten gibt es ja zum Glück einen Dirigenten, den wir fragen können. Unser Musikgeschmack ist recht ähnlich, jedoch können schon auch Unterschiede vorkommen. Wir mögen beispielsweise beide gerne Filmmusik und können uns auch für das eine oder andere klassische Werk begeistern.»

Mutter und Tochter harmonieren also bestens. Live erleben kann man die beiden Ende August im Widnauer Widebaumsaal. «Das Konzert in Widnau ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, denn meistens sind Konzerte von so grossartigen Projekten weit weg entfernt. Jetzt haben auch Familie und Freunde die Möglichkeit, eines unserer Konzerte zu besuchen und unsere Passion zu erleben.»

«Viele Werke haben Gänsehautmomente»

Das Motto des Auftritts: «Von Angst und Hoffnung». Bewusst widersprüchlich. «Angst und Hoffnung» sind zwei konträre Begriffe, die auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm deuten. Sowohl für die Musiker, wie auch für die Zuhörer sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.»

Larissa und Michaela sind voll Vorfreude. «Viele Werke haben Gänsehautmomente. An den Konzerten freut man sich schon einige Takte im Voraus auf diese Stellen. Diese Höhepunkte gemeinsam in einem Orchester zu erleben, ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl.»

Fabian Alexander Meyer