Sechs Winzer (Bio-Weinbau Knechtle Glogger, Weinbau Willi und Irene Tobler, Matthias und Monika Tobler-Egger vom Bleichehof, Familie Herzog vom Weingut Herzog, Roman Rutishauser vom Weingut am Steinig Tisch und Tom Kobel vom Ochsentorkel) sowie sechs Vereine (SpitzenKochBanausen, Päckliwerfer-Verein, Feldschützen Thal, Frauenriege Staad, Burgchuchi Rheineck und Männerriege Thal) machen mit.
Sie verwöhnen die Teilnehmer – an verschiedenen Stellen entlang eines empfohlenen Wegs rund um den Dorfkern – mit ihren Weinen und einem kulinarischen Angebot.
Wanderung mit vielfältigem Programm
Ab 11:00 Uhr kann man irgendwo auf dem mit Fähnchen markierten Rundkurs mit der Wanderung starten. An jedem der kulinarischen Standorte können Bons erworben werden. Diese dienen als Zahlungsmittel entweder für jeweils ein Glas Wein von den Winzern oder aber etwas zu Essen von den Vereinen.
Bei zehn bezeichneten Brücken befinden sich Stempel, mit denen man das entsprechende Feld auf einer Stempelkarte abstempeln kann. Für eine komplett ausgefüllte Stempelkarte erhält man beim zentralen Sammelpunkt der Wanderung beim neuen Evangelischen Kirchgemeindehaus Thal ein kleines Präsent und kann allenfalls nicht eingelöste Bons wieder rückerstatten lassen.
Das Ende der Wanderung ist um 17:00 Uhr. Dann beginnt beim Evangelischen Kirchgemeindehaus ein Gratiskonzert mit «the Ribel Steaks», welche mit eigenen Kompositionen und Cover-Songs für Stimmung sorgen. Auch das traditionelle Thaler Bachbollenstossen findet an diesem Standort statt. Bei gemütlichem Beisammensein und Caipirinha kann man den Anlass ausklingen lassen. Die Kulinarische Thaler Brückenwanderung wird gleichzeitig der offizielle Neuzuzügeranlass der Gemeinde sein.