Buchs soll als Forschungs-, Bildungs- und Wirtschaftsstandort weiter gestärkt werden. Das Gebiet um die OST – Ostschweizer Fachhochschule, das Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb und die International School ISR wird entsprechend entwickelt und aufgewertet. In diesem Zusammenhang soll am Campus Buchs ein Motel realisiert werden. Dieses wurde von der NTB-Studienstiftung initiiert und ein entsprechender Projektwettbewerb ausgeschrieben. Das Preisgericht bestehend aus Sach- und Fachpreisrichtern hat in den letzten Wochen 25 Projektideen eingehend geprüft, diskutiert und bewertet.
Bernecker Architekt gewinnt Wettbewerb


Sitzstufen formen das Terrain
Als Sieger erkoren wurde das Projekt «Vitus» vom bekannten Rheintaler Architekturbüro Carlos Martinez Architekten AG. «Das Siegerprojekt zeigt mit seinem Lösungsansatz die grösste Chance auf, die verschiedenen Schulen in einem Campus zu vereinen. Das städtebauliche und architektonische Konzept hat den Wunsch für ein verbindendes Element im Campus am besten umgesetzt», heisst es im Jurybericht. Das Herz des Campus soll künftig ein Gebäude in Systemholzbauweise darstellen, in welchem nebst einem öffentlichen Restaurant die Studios und Zimmer der Studenten, Dozierenden und Gäste untergebracht sind. Die Wahl einer Holzkonstruktion und -fassade steht im Kontrast zu den hart anmutenden Oberflächen der bestehenden Campusbauten.
Mit Hilfe von Sitzstufen werden der Aussenbereich und der Innenbereich miteinander verknüpft und geformt. So entsteht ein einmaliges, verbindendes Raumgefühl. «Durch die Gestaltung und das Zusammenspiel der verschiedenen Nutzungen und Elemente wird ein mediterranes Feeling entstehen», freut sich Stadtpräsident Daniel Gut.
Zukunftsorientierte Investitionen tätigen
Regierungsrat Beat Tinner, ebenfalls bei der Vorstellung des Siegerprojektes anwesend, äusserte sich sehr positiv: «Es freut mich, dass ein Holzbau gewählt wurde, der sich wunderbar in die bestehende Baustruktur einfügt.» Auch wenn die Wirtschaft coronabedingt aktuell grosse Herausforderungen zu meistern hat, ist Beat Tinner überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für die Realisierung des Motels am Campus ist: «In Krisen müssen zukunftsorientierte Investitionen getätigt werden. Genau dies beabsichtigt die NTB Studienstiftung nun.»
Herausfordernde Aufgabe
Der Architekt des Siegerprojekts, Carlos Martinez, erläuterte vor den rund 40 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung, Forschung und Studienstiftung, dass die Aufgabenstellung des Projektwettbewerbs herausfordernd war. Gleichzeitig lobte er den gut organisierten Wettbewerb und gab seiner Freude über den ersten Platz Ausdruck: «Es freut mich besonders, weil wir in Buchs für Secli Weinwelt ganz in der Nähe schon ein Projekt realisieren durften und ich selbst am bzb zur Schule ging.» Anschliessend an den offiziellen Teil hatten die Gäste die Möglichkeit sämtliche Projekteingaben zu studieren und über diese zu diskutieren. Dabei war auffallend, wie gut der geplante Holzbau des Siegerteams Carlos Martinez Architekten AG bei den Betrachtern ankam. Es scheint, dass die Anwesenden den hohen, warm anmutenden Turm bereits ins Herz geschlossen haben.
Weitere Informationen finden Sie auf:
https://www.leaderdigital.ch/documents/ausgaben/carlos_martinez_2018_68_web.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=v8pF9fHCgdY&t=11s