«Uschi´s Braut- und Abendmoden» ist schon seit über fünf Jahrzehnten die Nummer eins im Rheintal, wenn es um originelle Kostüme für die Fasnachtszeit geht. Rund 3`000 Outfits stehen zur Auswahl. Vom Piraten bis zum schneidigen Offizier, vom klassischen Cowboy bis zum Indianer, von der Hexe bis zur bezaubernden Fee. In allen Grössen können die Möchtegern-Mäschgerle auswählen. Da gibt es passende Bekleidung genauso für das Baby wie für Opa und Grosi.
Brautmode und Fasnachtskostüme – Uschi ist das Original
Heitere Minuten und Stunden
So ist es denn auch kein Wunder, wenn sich in den nächsten Wochen wieder viele Rheintalerinnen und Rheintaler auf den zwei Etagen bei «Uschi» heitere Minuten und Stunden bei der Auswahl ihres passenden Kostüms verbringen. Denn wer muss nicht lachen, wenn er sich im Spiegel als Weihnachtsmann, Superheld oder als eines der drei Musketiere sehen kann. Oder als Schneewittchen oder deren sieben Zwerge.
«Wir möchten, dass sich jeder Kunde in unseren Kleidungsstücken rundum wohl und sicher fühlt», betont Firmenchefin Uschi Hutter-Sieber, «Deshalb reinigen und desinfizieren wir jedes Kleidungsstück nach jeder Vermietung gründlich und sorgen stets dafür, dass es in einem einwandfreien Zustand ist.» Wobei die Kostüme nicht nur gemietet, sondern auch gekauft werden können. Und das gar nicht viel teurer, als es die Miete ausmacht.
Selbst genähte Fasnachtskostüme
Ja, «Uschi´s Braut- und Abendmoden» ist das Original. Der grösste Kostümverleih im Rheintal. Schon seit über fünf Jahrzehnten, nämlich seit 55 Jahren. Denn schon 1971 wurde, damals noch an der Bahnhofstrasse 8 in Widnau, von Uschi mit ihrer Mutter Emmi Sieber das Geschäft mit selbst genähten Fasnachtskostümen gegründet. Und 1981 das Sortiment mit Braut- und Festkleidern erweitert.
Schon bald platzte das Geschäftslokal aus allen Nähten. Denn Uschi Hutter-Sieber liess die Nähnadel glühen und die Nähmaschinen auf Hochtouren laufen. So fertigte sie etwa im Jahr 1985 zweihundert historische Kostüme für die 1100 Jahr-Feier in Diepoldsau. Es war Zeit, das Geschäft zu vergrössern. Und so errichtete die fleissige Geschäftsfrau mit ihrem Gatten Hermann 1992 das Wohn- und Geschäftshaus am Feldweg 5 in Widnau. Wo heute auf zwei grosszügigen Etagen und über 240 m2 insgesamt rund 3´800 Outfits auf Bräute, Fasnachtfans und etwa auch Oktoberfest-Partygängerinnen warten. Seit 2004 betreut auch Tochter Karin Hutter die Kundinnen und Kunden und hält so die Familientradition hoch.
Dirndl und Lederhosen
Nicht nur Fasnachtkostüme sind im Geschäftslokal zu finden, sondern Braut- und Festkleider, Taufkleider und –anzüge, Dirndl und Lederhosen sowie historische Theaterkostüme mit sämtlichem Zubehör. Denn zu all diesen Bekleidungsstücken gehören auch die passenden Accessoires, die bei der «Mäschgerlekleidung» von Hüten über Hosenträgern bis zu Perücken, Bärten und Schnauzern sowie «Blutkapseln» reicht, mit denen etwa ein Vampir seinem stilechten Auftritt eine Prise Realität verleihen kann.
Und wer nicht weiss, wo in Widnau der Feldweg zu finden ist: einfach etwa auf halbem Weg zwischen Forum und der Backstube Huber bzw. dem Rhydorf-Center in die Feldstrasse abbiegen und dann die erste Abzweigung rechts in den Feldweg nehmen. Vor Uschi´s Brautmoden stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Und schon steht Ihrem Fasnachtsspass nichts mehr im Wege.
INFO-BOX:
Uschi's Braut- und Abendmoden
Feldweg 5
9443 Widnau
071 722 54 54
info@uschis-brautmode.ch
Öffnungszeiten im Februar/März:
Montag bis Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 16.00 Uhr
Montag, 03.02., bleibt geschlossen
Samstag, 01.02. von 09.00 - 14.30 Uhr