Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
07.09.2023

Schlauer als wir Menschen?

Bild: zVg
Was unterscheidet künstliche Intelligenz von der menschlichen? Mit welchen Folgen? Antworten darauf gibts an einer Veranstaltung in Rebstein.

Künstliche Intelligenz verspricht, unser Leben einfacher, bequemer und sicherer zu machen. Richtig. KI kann uns helfen, auch hochkomplexe technische und organisatorische Zusammenhänge zu verstehen und zu lösen. KI beschleunigt auch neue Erkenntnisse in der Wissenschaft. Doch wo soviel Licht ist, ist auch Schatten. Wird blindes Vertrauen in diese Technik zu einer Gratwanderung zwischen utopischen Hoffnungen und einem Albtraum?

Denn KI versteckt sich heute in fast jedem Gerät, das wir benutzen. Der Mensch denkt – doch KI lenkt. Übernimmt KI mit ihrer überwältigenden Superintelligenz bald einmal die Kontrolle über unser Leben? Was würden wir als Menschheit dadurch gewinnen? Oder haben wir mit der Maschine namens KI die Büchse der Pandora geöffnet? Dürfen wir künftig - trotz all unserem „Irren“ – noch menschlich sein – und können es auch bleiben?

Welche Regeln wären notwendig, um den Einsatz der Künstlichen Intelligenz im noch tolerierbaren Bereich zu halten. Darf KI weiterhin von einzig kommerziell orientierten Anbietern weiterentwickelt und betrieben werden? Ist sie nicht, da sie auf Daten so gut wie aller Menschen zugreift und diese für ihre Zwecke nutzt, ein gemeinsames Kulturgut, das allen Menschen ohne Einschränkung und Bedingugen zur Verfügung stehen müsste?

Mittwoch, 13. September 2023  
in der Burg (bei der kath. Kirche) 9445 Rebstein
Beginn 20.00 Uhr / Türöffnung 19.30 Uhr
Eintritt frei / Kollekte

pd/rheintal24.ch