Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
01.05.2023
01.05.2023 14:32 Uhr

Rhema will Schwung für zweite Halbzeit nutzen

Am Samstag war in den Messehallen der Rhema teilweise fast kein Durchkommen. Der zweite Teil der Rhema findet vom 4. bis 6. Mai statt.
Am Samstag war in den Messehallen der Rhema teilweise fast kein Durchkommen. Der zweite Teil der Rhema findet vom 4. bis 6. Mai statt. Bild: zVg
Die erste Hälfte der Rhema ist geglückt. Die Besucherinnen und Besucher kamen zu Freuden der Ausstellenden in Scharen. Besonders gut besucht waren die Tagungen sowie der ökumenische Gottesdienst. Der zweite Teil der Rhema findet vom 4. bis 6. Mai auf der Allmend in Altstätten statt.

Letzten Freitag startete die Rhema bei nasskaltem Wetter schwungvoll in die sechs Messetage. Während am ersten Tag dem Bautrupp bei der Zufahrt zum Messeparkplatz der Dauerregen zu schaffen machte, profitierte die Rhema am Samstag und Sonntag vom perfekten Messe-Wetter.

Wer über das Wochenende an der Rhema in Altstätten unterwegs war, begegnete unzähligen strahlenden Gesichtern. Egal ob Aussteller oder Besuchende: Der Tenor ist bei allen positiv. Messeleiter Simon Büchel freut sich: «Die Aussteller sind bis jetzt sehr zufrieden. Sowohl die Quantität als auch die Qualität der Besucherinnen und Besucher stimmen.» Bei den Besuchenden kommen die beiden Sonderschauen «NaturErlebenRheintal» sowie die Demonstrationen der Feuerwehr Altstätten-Eichberg besonders gut an. Ebenfalls gelobt wird die hohe Qualität der Stände, der Branchenmix sowie überraschende Produkte und Dienstleistungen, die bis anhin vielen Besuchenden noch nicht bekannt waren.

Messeleiter Simon Büchel Bild: zVg

Bei Messestart viel Publikum

Dank der Eröffnungsfeier, der Hauptversammlung des HEV Oberrheintal und dem ökumenischen Gottesdienst waren an allen drei Tagen bereits vor offizieller Messeöffnung jeweils mehrere hundert Personen auf der Allmend, die anschliessend die abwechslungsreiche Messe besuchten. Die drei erwähnten Veranstaltungen durften zudem eine Rekordbeteiligung verzeichnen. Bei der HEV Versammlung dürfte sich die zeitliche Vorverlegung positiv auf die Teilnehmerzahl ausgewirkt haben.

Der von Beni Thurnheer moderierte Sportdialog mit Simon Ehammer, Carlo Janka, Nicole Göldi, Nadine Riesen und Roberto Di Matteo war erneut ein Highlight der Rhema. «Die ersten Rückmeldungen der Tagungsbesuchenden sind sehr positiv. Der Vortrag von Nicole Reist – welche 60 Stunden ohne Schlaf auf dem Rennrad unterwegs ist – sorgte beim anschliessenden Apéro für viel Gesprächsstoff», sagt Tagungsleiter Ralph Dietsche.

Die Anzahl der Teilnehmenden Sportbegeisterten lag mit gut 500 Personen leicht unter dem Vorjahr mit 530 Teilnehmenden. Ebenfalls ein Erfolg waren die HV des Arbeitgeberverband Rheintal sowie die HV der Jagdgesellschaft Hubertus.

Kult-Trainer Roberto di Matteo Bild: zVg

Rhema verbindet Generationen

Der Rhema Family Day zeigte eindrücklich auf, dass die Rheintaler Gewerbeschau für alle Generationen viel zu bieten hat. Unzählige Familien drängten sich durch die Messehallen und nahmen am Messe-Parcours teil. Teilnahmekarten mussten bereits eine gute Stunde nach Messebeginn nachgedruckt werden. Dank dem optimalen Wetter herrschte nicht nur in den Messe-Hallen Hochbetrieb, sondern auch im Freigelände und dem Luna-Park. Der Unterhaltungs- und Partybereich darf ebenfalls ein positives Fazit über das erste Rhema-Wochenende ziehen.

Einerseits vermochten die Musikacts das Publikum anzuziehen und in Festlaune zu bringen, andererseits kam es während allen drei Messetagen zu keinen nennenswerten Zwischenfällen auf dem Messegelände. Was das sehr positive Fazit etwas trübt, sind einzelne Diebstähle von E-Bikes.

Diesbezüglich wurde das Sicherheitsdispositiv nach Rücksprache mit der Polizei leicht angepasst. «Generell dürfen wir bezüglich der Messe, den Tagungen und der Unterhaltung ein sehr erfreuliches Zwischenfazit ziehen und wollen diesen Schwung fürs zweite Rhema-Wochenende nutzen», lässt sich Messeleiter Simon Büchel zitieren. Die Besucherzahlen liegen aktuell leicht über dem Vorjahresniveau.

Erwartet werden insgesamt 40'000 bis 45'000 Besucherinnen und Besucher. Der zweite Teil der Rhema findet vom 4. bis 6. Mai statt. Ein Highlight werden am Samstag sicherlich die Fashionshows sein.

pd/rheintal24