Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
24.03.2023
24.03.2023 10:39 Uhr

KulturBrugg – abwechslungsreiches Programm präsentiert

v.l.n.r Denise Zellweger, Pascal Zäch, Jasmin Inauen, Peter Küpfer, Judith Spirig und Sabina Saggioro waren bei der Programmpräsentation dabei
v.l.n.r Denise Zellweger, Pascal Zäch, Jasmin Inauen, Peter Küpfer, Judith Spirig und Sabina Saggioro waren bei der Programmpräsentation dabei Bild: Cornelia Bischof
Vom 13. bis zum 23. September findet auch dieses Jahr im Kinotheater Madlen wieder das «KulturBrugg-Festival» statt. Mit sechs Sparten und zwölf Programmpunkten.

«Wir wollen auch dieses Jahr allen Kulturbegeisterten des Rheintals wieder ein abwechslungsreiches «KulturBrugg»- Festival bieten», erklärte Pascal Zäch vom Kinotheater Madlen bei der donnerstäglichen Vorstellung des diesjährigen Programms. Neben Zäch waren mit Jasmin Inauen von der Mobiliar Versicherung, Peter Küpfer seitens der Gravag, Sabina Saggioro von der Rheintaler Kulturstiftung und Judith Spirig von der Sonnenbau AG, auch Vertreter der Sponsoren und Unterstützer anwesend.

Über die Bühne des Madlen toben

Los gehen wird es am 13. September mit «Action Comedy». Das Duo Fullhouse wird an diesem Abend über die Bühne des Madlen toben. Das weitere Programm des Festivals führt wieder über Konzerte, einer Kinderbuchlesung, Film-Highlights, einem Multivisionsvortrag  bis zu Tanz- und Objekttheater. Da ist für jeden etwas dabei.

Besonderes Gewicht wird dieses Jahr auf Comedy gelegt werden. Die bekannten Comedians Lisa Feller, Fabio Landert und Rolf Schmid treten jeweils mit ihren aktuellen Programmen auf. Unter den Musikern, die Konzerte geben werden, ist Thorsteinn Einarsson wohl der bekannteste. Der in Island geborene und in Österreich aufgewachsene Singer/Sonwriter hat 2015 mit «Leya» einen Megahit gelandet. Ausverkaufte Konzerte, TV-Auftritte und Airplay im In- und Ausland waren die Folge.

Alltägliche Dinge zusammengetragen

Grandios wird mit Sicherheit wieder der Auftritt von «Bubble Beath – Schlagzeugs». Christian Gschwend und Kay Rauber können es nicht lassen und haben für ihr neues Programm «schlagZEUGS» alltägliche Dinge zusammengetragen, auf denen sie wieder den Rhythmus angeben. Sie spielen auf Töpfen, Kesseln, mit Stöcken, Schwingbesen und manchmal auch mit Gummihühnern.

Wer gerne in die Ferne schweift, der ist beim Multivisionsvortrag von Markus Blum richtig, der davon berichtet, wie es ist, mit Kamelen das australische Outback zu bereisen. Der Vorverkauf für das gesamte KulturBrugg-Festival ist eröffnet.

rheintal24/gmh