Szenario 1:
Cheftrainer Besart Shoshi wirft aufgrund der aussichtslosen Lage und fehlender Unterstützung des Vorstands den Bettel hin. Diverse Spieler verlassen den Club noch in der Winterpause. Die Mannschaft wird mit Spielern aus dem Fünftliga-Team aufgefüllt und steigt Ende Saison in die 3. Liga ab.
Und hier kommt Rijad Abazi ins Spiel. Der 29-jährige Mittelfeldspieler galt im Rheintal als grosses Talent und hat mit Shoshi mehrere Jahre in St.Margrethen zusammengespielt und zwei Aufstiege in die 2. Liga interregional mitgestaltet. Vor rund zwei Jahren haben sich die beiden aber überworfen. Auf die laufende Saison hat Abazi in St.Margrethen eine Fünftliga-Mannschaft mit Zugewandten installiert.
Aus dem Umfeld heisst es, dass Abazi durchaus Ambitionen hat, in der Hierarchie aufzusteigen und den Job von Shoshi zu übernehmen. Auch Britt soll bei einem allfälligen Abgang des aktuellen Trainers dieser Lösung nicht abgeneigt sein. Auf die diesbezügliche Frage von rheintal24 antwortet Britt lapidar: Es gibt immer einen Plan B. Und das Szenario «Shoshi-Abgang» ist bis jetzt aber nicht eingetreten und kann somit nicht beantwortet werden.» Ein klares Dementi sieht anders aus.
Wahrscheinlichkeit: 35 Prozent
Szenario 2:
Shoshi erhält doch noch die eine oder andere Verstärkung und erfüllt den Vertrag in St.Margrethen. Der Abstieg dürfte aber auch so schwerlich zu vermeiden sein, aber immerhin verabschiedet man sich sportlich anständig und seriös. Den Vertrag über den kommenden Sommer verlängern würde Shoshi in diesem Fall wohl kaum. Konsequenz wäre ein Spielerexodus. Als Nachfolgelösung wäre auch in diesem Fall Rijad Abazi denkbar, der übernehmen könnte.
Wahrscheinlichkeit: 45 Prozent
Szenario 3:
Entgegen den aktuellen Aussagen des Präsidenten wird trotzdem in vier bis fünf neue Spieler investiert und die Mannschaft schafft den Ligaerhalt. Auch bei diesem Szenario, Shoshi hätte in diesem Fall die Heldsberger zum dritten Mal vor dem Abstieg gerettet, dürfte der aktuelle Trainer die Heldsberger im Sommer verlassen.
Wahrscheinlichkeit: 15 Prozent
Szenario 4:
An einer ausserordentlichen Hauptversammlung wird der aktuelle Vorstand abgewählt und durch Leute ersetzt, welche die 1. Mannschaft des Vereins pflegen und weiterentwickeln wollen. Dieser Fall dürfte allerdings kaum eintreten. Wie verschiedene Quellen berichten, hat sich der Britt die Stimmen der zweiten Mannschaft für einen solchen Fall bereits gesichert. Und da die zweite Mannschaft gegen 30 Leute im Kader hat, dürfte die Frage der Stimmenmehrheit und damit die Machtfrage zugunsten Britts schon im Vorfeld klar sein.
Wahrscheinlichkeit: 5 Prozent