Von der Berneckerstrasse 12 direkt zum Bahnhof – in geografischer Hinsicht wirft der Umzug des RAV Heerbrugg keine hohen Wellen. Gleichwohl handelt es sich bei der anstehenden «Züglete» um eine markante Veränderung für die Stellensuchenden und die Mitarbeitenden: Wurden die Stellensuchenden am bisherigen Standort in Einzelbüros respektive an den Arbeitsplätzen ihrer Ansprechpersonen empfangen und beraten, wird neu ein modernes Büro- und Beratungskonzept umgesetzt, das eine in funktionaler Hinsicht flexible Nutzung der Fläche ermöglicht und Beratungszonen von Bürozonen unterscheidet.
Heerbrugg
15.11.2022
Neues RAV in Heerbrugg öffnet seine Pforten

Das RAV Heerbrugg siedelt in neue Räumlichkeiten um
Bild:
20min.ch
Nach einigen Monaten Planung und Bauen kann das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) in Heerbrugg an der Bahnhofstrasse 20 seine neuen Büroräumlichkeiten beziehen.
An anderen Standorten gute Erfahrungen gemacht
Wie die Erfahrungen in den RAV in St.Gallen, Wattwil, Wil und Rapperswil-Jona zeigen, unterstützen offene Bürolandschaften auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit unter den RAV-Dienstleistern, was wiederum direkt den Stellensuchenden zu Gute kommt. Aktuell betreut das RAV Heerbrugg rund 2'200 Stellensuchende aus dem St.Galler Rheintal und der Region Rorschach. Eine offizielle Eröffnungsfeier des neuen Standorts ist für Anfang 2023 geplant.