Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
23.09.2022

Showdown in Widnau und Rebstein

Die drei Kandidaten für das Gemeindpräsidentenamt in Widnau, v.l. Werner Barmettler, Roger Meier und Bruno Seelos
Die drei Kandidaten für das Gemeindpräsidentenamt in Widnau, v.l. Werner Barmettler, Roger Meier und Bruno Seelos Bild: Ulrike Huber
In Widnau und Rebstein werden am Sonntag Gemeindepräsidenten gewählt. Aufgrund der Rücktritte von Widnaus Christa Köppel und Rebsteins Andreas Eggenberger sind für die restliche Amtsdauer bis 2024 neue Gemeindechefs zu bestimmen.

Widnau war in den letzten Wochen eine Gemeinde voller Wahlplakate. An jeder Ecke lächelten den Stimmbürgern die Gesichter der Kandidaten Bruno Seelos (FDP) und Werner Barmettler (die Mitte) entgegen. Und vereinzelt sah man auch den dritten Kandidaten Roger Meier mit seinem Rucksack über die Werbeflächen wandern.

Leserbriefe und Wahlempfehlungen

Auf den Leserbriefseiten der Medien fand man Wahlempfehlungen von Einzelpersonen, Parteien oder sonstigen Plattformen für den Einen oder Anderen. Und anlässlich einer öffentlichen Diskussion im Metropol konnten die Kandidaten selbst ihre Vorzüge und Vorhaben dem Stimmvolk erläutern.

Was für Sonntag in Widnau zu erwarten ist? Es wird wohl ein knappes Rennen zwischen dem aktuellen Bernecker Gemeindepräsidenten Bruno Seelos und dem langjährigen Widnauer Gemeinderat Werner Barmettler. Der Wattwiler Stadtschreiber Roger Meier erscheint in diesem «Gigantenduell» wohl chancenlos. Vielleicht erreicht keiner der drei Wahlwerber die notwendige absolute Mehrheit. Dann kommt es im Dezember zu einer Stichwahl zwischen Seelos und Barmettler. Und die Widnauer leben noch weitere drei Monate im Schilderwald.

René Ammann (li.) und Alex Arnold kandidieren für das Amt des Gemeindepräsidenten von Rebstein Bild: Ulrike Huber

Alte Tradition in Rebstein

Auch in Rebstein muss ein neues Gemeindeoberhaupt gefunden werden. Wohl einer alten Tradition gemäss hat sich der aktuelle Gemeindepräsident von Eichberg Alex Arnold (die Mitte) beworben. Hatte sich doch auch der auf Ende des Jahres zurückgetretene Andreas Eggenberger seine ersten Sporen als Gemeindepräsident von Eichberg verdient, ehe er nach Rebstein gewechselt war.

Einziger Gegenkandidat des klaren Wahlfavoriten Alex Arnold ist der parteifreie Personalberater René Ammann. Auch in Rebstein standen die Wahlwerber dem Stimmvolk in einer Diskussionsveranstaltung Rede und Antwort und präsentierten ihre unterschiedlichen Strategien. Alles andere als ein klarer Wahlsieg von Alex Arnold wäre wohl eine veritable Überraschung.

Ersatzwahlen für GPK und Gemeinderat

Was sonst noch neben den schweiz- und kantonsweiten Vorlagen im Rhintl zur Abstimung kommt? In Berneck stehen Ersatzwahlen für je ein Mitglied der Geschäftsprüfungskommission und des Gemeinderates auf dem Programm. Und in Au gilt es, zwei neue Gemeinderäte zu bestimmen.

rheintal24/gmh/uh