Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
16.09.2022
17.09.2022 10:44 Uhr

Ein Derby und Ausflüge ins Engadin und Toggenburg

Bild: Mäx Hasler
In der Vorrunde des Schweizer Cups steht das Derby zwischen Rebstein und Rüthi im Mittelpunkt. Diepoldsau-Schmitter muss ins Engadin reisen, Altstätten ins Toggenburg, Montlingen trifft auf Ligakonkurrent Abtwil-Engelburg und Staad muss bei einem Aufstiegskonkurrenten ran.

Auf der Birkenau kommt es im 1/16-Final des OFV-Cup erneut zur Affiche zwischen dem FC Rebstein und dem FC Rüthi, nachdem man sich bereits vor zwei Wochen in der Drittliga-Meisterschaft gegenüber gestanden ist. Die Meisterschaftspartie konnten die Rüthner in einem umkämpften Spiel knapp mit 2:1 für sich entscheiden.

Im Cup-Duell liegt nun der Heimvorteil bei der Elf von Ralph Heeb. «Natürlich wollen wir uns für die unglückliche Niederlage in der Meisterschaft revanchieren und eine Runde weiterkommen. Ich freue mich auf einen tollen Cup-Fight mit dem hoffentlich besseren Ende für uns», teilt der Birkenauer Übungsleiter gegenüber rheintal24 mit. Man werde sicher die eine oder andere Position mit frischen Kräften besetzen, der Kader sei qualitativ und in der Breite gut genug, um Veränderungen vorzunehmen, führt Heeb weiter aus. 

Rüthis Cheftrainer Granit Bojaxhi will im Derby gegen Rebstein auch Spieler einsetzen, die bis jetzt in der Meisterschaft weniger zum Zug kamen. Bild: Ulrike Huber

Auch Rüthi mit personellen Wechseln

Rüthis Cheftrainer Granit Bojaxhi betont auf Nachfrage die Wichtigkeit des Cup-Wettbewerbs. Trotzdem werden auch bei den Rüthnern frische Kräfte zum Zuge kommen: «Wir haben ein breites Kader und der Konkurrenzkampf spielt. Wir wollen natürlich das Spiel gewinnen. Es werden aber sicher Spieler zu Einsätzen kommen, die bis jetzt in der Meisterschaft noch nicht so viele Minuten auf dem Tacho haben», führt Bojaxhi aus. Er ergänzt weiter, dass in diesem Spiel auch neue taktische Varianten durchaus denkbar seien. 

Anspielzeit am Samstag auf der Birkenau ist 16.00 Uhr. 

Adis Hujdur: zusammen mit Sahin Irisme für sechs der acht Tore in der Meisterschaft verantwortlich. Bild: gps

Strategische Komponente im Vordergrund

Der FC Altstätten, Leader in der Meisterschaft, gastiert im Cup-1/8-Final beim FC Wattwil. Die Toggenburger belegen aktuell in der Gruppe 2 der zweiten Liga den letzten Platz und scheinen mit 17 Gegentoren in vier Spielen vor allem in der Defensive Probleme zu haben. Auch Cheftrainer Adi Brunner hat Ambitionen im Cup, betont aber: «Wir werden das Spiel gegen Wattwil nutzen, um neue und andere Dinge auszuprobieren und Akteuren, welche bis jetzt noch nicht so zum Einsatz gekommen sind, die Möglichkeit geben, zu Spielrhythmus zu kommen. Bei Damian Moser hoffe ich zumindest auf einen Teileinsatz».

Brunner ergänzt weiter, dass in diesem Spiel die strategische Komponente mehr Gewicht habe als in einem Meisterschaftsspiel. Nichtsdestotrotz wolle man die Cup-Hürde aber natürlich überspringen. 

Anspielzeit am Samstag auf der Sportanlage Grüenau ist 17.00 Uhr. 

 

Montlingen will in die Erfolgsspur zurück

Der FC Montlingen, mit zwei Siegen sehr solid in die Meisterschaft gestartet, gastiert bei Ligakonkurrent Abtwil-Engelburg. Und wie es sich anfühlt, im Cup erfolgreich zu sein, wissen die Kolbensteiner wohl am besten. Unvergessen die Partie gegen den FC Basel, als man sich 2018 für die 1. Hauptrunde qualifizieren konnte. 

Gegenüber rheintal24 betont Cheftrainer Thomas Koller, dass es für ihn punkto Einstellung keinen Unterschied zwischen einer Meisterschafts- oder Cuppartie gäbe: «Wir wollen nach der Niederlage in der Meisterschaft gegen Flawil wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und werden nicht gross rotieren». 

Anspielzeit am Samstag auf der Spiserwies in Abtwil ist 17.30 Uhr

Weite Reise für Diepoldsau

Diepoldsau-Schmitter hat die längste Reise vor sich und muss ins Engadin reisen. Gegen den aktuell am Tabellenende liegenden Viertligisten FC Celerina sollte die formstarke Riklin-Elf trotz weitem Anfahrtsweg aber keine Probleme haben. 

Die Seebuben aus Staad treffen auswärts auf den FC Wittenbach. Ein Duell auf Augenhöhe, denn diese beiden Mannschaften führen in ihrer Drittliga-Gruppe die Tabelle mit dem Punktemaximum an.

 

red/rheintal24