Peter Spuhler hatte im Mai 2020 wieder das Steuer beim Zughersteller übernommen. Der damalige Konzernchef Thomas Ahlburg hatte das Unternehmen wegen Differenzen über die Weiterentwicklung von Stadler verlassen. Danach übernahm Verwaltungsratspräsident und Hauptaktionär Peter Spuhler zusätzlich ad interim wieder das Amt des Konzernchefs bis zur Ernennung eines neuen Gruppen-CEO.
Weder fixe noch variable Vergütung
«Der heutige Verwaltungsratspräsident verzichtet im Berichtsjahr in seiner Funktion als CEO a. i. auf eine fixe und variable Vergütung», heisst es im Geschäftsbericht 2021, der am Dienstag veröffentlicht worden ist. Der Wortlaut ist ebenfalls derselbe wie im Vorjahr.
Das bestbezahlte Konzernleitungsmitglied ist Markus Bernsteiner, Divisionsleiter Schweiz und stellvertretender Gruppen-CEO, mit 1,10 Millionen Franken. Die übrigen Konzernleitungsmitglieder bekamen 5,94 Millionen Franken (Vorjahr 5,68 Millionen).
Unveränderte Entlohnung als Verwaltungsratspräsident
Für seine Tätigkeit als Verwaltungsratspräsident kassierte Spuhler unverändert 300'000 Franken. Der gesamte Verwaltungsrat (inklusiv Spuhler) kam auf 1,43 Millionen Franken nach 1,39 Millionen vor einem Jahr.