Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
07.02.2022

Gators scheitern im ersten Play-Off-Game

Gators vs. Vipers: ein Spiel mit viel Körpereinsatz
Gators vs. Vipers: ein Spiel mit viel Körpereinsatz Bild: Ulrike Huber
In einem wahren Unihockey-Thriller mussten sich die Rheintal Gators den Vipers Innerschwyz im ersten Play-Off-Spiel in der Verlängerung mit 3:4 geschlagen geben. Nun heisst es, das kommende Auswärtsspiel in der Zentralschweiz zu gewinnen.

Ausgerechnet zum ersten Play-Off-Spiel gegen die Vipers Innerschwyz mussten die Widnauer Unihockey-Cracks stark ersatzgeschwächt antreten. Mit Asser Jääskeläinen und Martin Ostransky fehlten zwei der besten Spieler verletzungs- oder krankheitsbedingt. Und nicht zu vergessen auch Arbnor Papaj, der in Winterpause zu einem höherklassigen Verein in den Thurgau gewechselt ist.

Ganz knappe Partie

«Das kann aber keine Ausrede sein», so Trainer Marco Kipfer nach der Niederlage gegen die Innerschwyzer, «Jääskeläinen wird auch im Rückspiel fehlen. Ostrainsky kann vielleicht unter der Woche wieder ins Training zurückkommen und dann auch spielen. Denn auch in der Innerschwyz wird es wieder eine ganz knappe Partie. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir unsere Überlegenheit mit der technisch feineren Klinge dann wieder ausspielen können.»

Die Gators zeigten mannschaftliche Geschlossenheit - gereicht hat es trotzdem nicht Bild: Ulrike Huber

Tatsächlich verlief die gestrige Play-Off-Partie vollkommen ausgeglichen. Kein Team konnte sich einen Vorsprung von mehr als einem Tor herausarbeiten. Der bessere Start gelang den Rheinkrokos, die bereits die erste Gelegenheit zum Tor nutzten. Der Torschütze war Nicolas Wyss auf Vorlage von Ramon Hunziker. Drei Minuten vor der ersten Drittelpause folgte der Ausgleich durch die Vipers.

Steilpässe bis ganz nach vorne

Absolut ausgeglichen dann auch das Mitteldrittel. Mit höherer Gefährlichkeit der an diesem Tag bissigen Vipers. Die Gäste überwanden das Mittelfeld immer wieder mit Steilpässen aus der Verteidigung ganz nach vorne. Während die Gators mit vielen Querpässen im Spielaufbau ihr Glück suchten. Entscheidend in diesem Spieldrittel waren aber zwei gegen die Gators verhängte Zwei-Minuten-Strafen. Denn die erste nutzten die Gäste mittels eines Slapshots aus grösserer Entfernung zur zwischenzeitigen 1:2 Führung. Und die zweite durch einen Abstauber an der rechten Torstange zum 2:3. Zwischen diesen beidenToren konnte Nieminen zum 2:2 ausgleichen.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Letztes Drittel, gleiches Bild. Diesmal aber mit Vorteil für die Gators, die durch den «Spieler des Tages» Moritz Leonhardt wieder den Ausgleich schafften. Also musste eine Over-Time her, um das Spiel entscheiden zu können. Und wieder war eine Strafe ausschlaggebend. Mirco Hunziker wurde wegen eines lässlichen Vergehens, das gerade in der Over-Time nicht wirklich zu pfeifen ist, auf das Sünderbänkchen geschickt. Und mit dem Ablauf der Strafe fiel dann auch das entscheidende Tor für die Vipers Innerschwyz.

250 Zuschauer fanden in die «gelbe» Halle in Heerbrugg Bild: Ulrike Huber

Entscheidender Match

Kommenden Samstag steigt das Rückspiel in der Dreifachhalle in Oberarth. Gelingt den Rheinkrokos dort ein Sieg, kommt es bereits am Sonntag um 20.00 Uhr in Diepoldsau zum alles entscheidenden Match. Wird das Rückspiel gegen die Vipers am Samstag verloren, dann ist die Saison für die Gators vorbei.

Der Dank der Gators nach dem Spiel galt dem Publikum Bild: Ulrike Huber

Matchtelegramm, 1. Liga, 1. Play-Off-Runde

Rheintal Gators Widnau – Vipers InnerSchwyz
Heerbrugg, Blattacker
Zuschauerzahl: 250
SR: Christian Kronenberg, Lukas Kronenberg
Tore: 2. Wyss (R.Hunziker) 1:0, 17. Lüönd (Forster) 1:1, 27. Regli (Koller) 1:2, 33. Nieminen (Blaser) 2:2, 35. Holdener (Koller) 2:3, 48. Leonhardt (Ryser) 3:3, 65. Holdener (Koller) 3:4.

Strafen: zwei Mal zwei Minuten und einmal 2+2 gegen die Gators

Aufstellung:
Flury, Tobler, Frei, Wyss, Koskela, Leonhardt, Bischhof L., Nieminen, Hunziker R., Siegrist, Bischhof N., Hunziker M., Paus, Müller, Blaser, Ryser, Meile, Waibel, Oehler, Stieger, Meile, Kurzmann

 

rheintal24/gmh/uh