Die Volleyballdamen von Rheno startete stark in die Partie gegen ihre Kolleginnen von Volley Goldach. Beide Teams mussten mit coronabedingt mit reduziertem Kader antreten, wobei sich die Absenz der Goldacher Zuspielerinnen als grösseres Handicap erwies. Wie schon in den vorherigen drei Partien dieser Saison, zeigte Rheno eine sehr konzentrierte Leistung und konnte die Eigenfehlerquote sehr tief halten. Die ersten beiden Sätze gingen mit 25:10 und 25:14 deutlich an die heimischen Volleyballerinnen.
Fehler an Fehler gereiht
Weniger gut lief es im dritten Durchgang. Beim Stand von 9:5 für Rheno schien es noch als ob die Rheintalerinnen an die ersten beiden Sätze anschliessen könnten. Plötzlich aber reihte sich Fehler an Fehler und aus dem sicheren Vorsprung wurde ein 9:11 Rückstand. Nach einer ausgeglichenen Phase fanden die Einheimischen aber wieder ins Spiel und gewann schliesslich mit 25:20 doch noch sicher.
Niederlage für das 4. Liga Team
Eine schwere Aufgabe hatten das 2. Frauenteam gegen 4. Liga Leader Wittenbach. Die jungen Rheintalerinnen zeigten zwar phasenweise gute Ansätze, zu einem Satzgewinn gegen die starken Gäste reichte es aber noch nicht. Wittenbach gewann 25:9, 25:20 und 25:17.