Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
10.12.2021

Die Kriessner Ringer kämpfen um den dritten Platz

Die RS Kriessern muss gegen RR Einsiedeln vier Punkte gutmachen
Die RS Kriessern muss gegen RR Einsiedeln vier Punkte gutmachen Bild: luzernerzeitung.ch
Vier Punkte Rückstand hat die RS Kriessern auf ihren Konkurrenten um Rang drei in der Winforce Premium League. Die Aufholjagd wird am Sonntag um 14 Uhr in der MZH Kriessern gestartet.

Das Ziel der Kriessner Ringer muss am Sonntag sein, den Vier-Punkte-Rückstand aus dem Hinkampf am letzten Wochenende gegen die RR Einsiedeln aufholen. Was einer gehörigen Leistungssteigerung bedarf.

Manko in oberen Gewichtsklassen

Seit der Niederlage gegen Schattdorf läuft es bei Kriessner Athleten nicht mehr rund, reihte sich Niederlage an Niederlage. Das grosse Manko: die oberen Gewichtsklassen. Was zur Folge hat, dass Kämpfer, die in ihren faktischen Gewichtsklassen mit grossen Aussichten auf Erfolg antreten würden, immer wieder in höheren Klassen gegen wesentlich schwerere Gegner antreten müssen.

Bestes Beispiel dafür ist Ramon Betschart. Selbst gerade einmal 86 kg «leicht», muss er immer wieder in den Klassen bis 130 kg antreten. Und sein Kollege Damian Dietsche ringt mit seinen 80 kg gegen die Sportskollegen in der Klasse bis 97 kg oder im Freistil.

Spannender Sonntag

Es wird also spannend am Sonntag. Aber für die Kriessner liegt noch alles drin. Mit Top-Motivation, mit Selbstvertrauen und mit dem notwendigen Quentchen Glück kann die Aufholjagd gegen Einsiedeln gelingen. Wofür es aber auch die Unterstützung des Publikums braucht. Das darauf achten muss, dass 3G-Zertifikatspflicht gilt und in der Halle Masken getragen werden müssen.

rheintal24/gmh/uh