Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Oberegg
Kanton AI
|
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Oberegg
Einfamilienhaus vollständig abgebrannt
Ein von Wald umgebenes Einfamilienhaus in Oberegg ist am Donnerstagnachmittag vollständig abgebrannt. Die Feuerwehr konnte aber ein Übergreifen des Feuers auf den unmittelbar angre...
Oberegg
Brand zerstört Oberegger Einfamilienhaus komplett
Am Donnerstag brach in einem Einfamilienhaus in Oberegg ein Vollbrand aus. Das Gebäude wurde vollständig zerstört. Es wurde niemand verletzt.
Oberegg
Hitze, Stimmung und ein nasser Abschied
Das Appenzeller Kantonale Schwingfest war geprägt von vielen Zuschauern, spannenden Begegnungen in den Sägemehlringen, brütend heissen Temperaturen, guten Leistungen der Rheintaler...
Oberegg
Gast Domenic Schneider gewinnt Appenzeller Kantonalschwingfest
143 Schwinger kämpften am Sonntag, 9. Juli 2023, in Oberegg um den Festsieg beim diesjährigen Appenzeller Kantonalschwingfest. Mitfavorit Domenic Schneider aus dem Kanton Thurgau s...
Oberegg
Oberegg: Mann stirbt bei Selbstunfall
In Oberegg ist am Mittwochabend ein Mann bei einem Unfall gestorben. Eine Frau wurde schwer verletzt.
Oberegg
Flugzeugabsturz im Vorderland vor 75 Jahren: Zwei Piloten fanden den Tod
Am 12. Mai 1948 und damit vor 75 Jahren sorgte der Absturz eines Schweizer Militärflugzeugs beim Altersheim Torfnest, Oberegg, für Aufsehen und grosse Betroffenheit. Dem Unglück fi...
Oberegg
Lastwagen rutscht Abhang hinunter – Fahrer schwer verletzt
Am frühen Donnerstagabend manövrierte ein 69-jähriger Chauffeur mit seinem Lastwagen auf der sehr schmalen Vogeleggstrasse in Oberegg. Dabei geriet das Fahrzeug über den Strassenra...
Oberegg
Die berühmteste Fasnächtlerin der Ostschweiz
Am 11. November erfolgt vielerorts der Auftakt zur Fasnacht. Wohl berühmteste Fasnächtlerin in der Ostschweiz war Klara Bischof alias «Deckers Klara», die 2023 im Zentrum eines Fre...
Oberegg
Kantonsrat, Ingenieur und Skilift-Förderer
Ein ansteckendes Lachen ist verstummt, eine starke Persönlichkeit aus dem Ortsbild verschwunden: Am 18. September verstarb mit alt Kantonsrat Erwin Sonderegger, Oberegg, ein vielse...
Oberegg
Rekordwinter 1980/81 bleibt unerreicht
Im vergangenen Winter 2021/22 verzeichnete der Skilift Oberegg – St. Anton nur gerade 14250 Beförderungen. Das Spitzenergebnis der Saison 1980/81 mit sagenhaften 175020 Beförderung...
Oberegg
2000 Gäste besuchten den neuen Werkhof der Hohl AG
Letzten Samstag und Sonntag lud die Hohl AG, Bauunternehmung in Heiden/Oberegg, zum Besuch des neuen Werkhofs in Oberegg. Rund 2000 Gästen freuten sich mit der Eigentümerschaft übe...
Oberegg
Auto überschlägt sich - Lenkerin in Oberegg schwer verletzt
Eine 62-jährige Autofahrerin ist am Sonntagnachmittag auf einer steilen Kiesstrasse in Oberegg mit ihrem Wagen in einen Wegweiser geprallt. Das Auto kam von der Strasse ab, übersch...
Oberegg
«Alpenhof» reaktiviert: Wieder ein Hotel-Restaurant auf dem St.Anton
In den letzten Jahren diente das früher weitbekannte Hotel-Restaurant «Alpenhof» auf dem Vorderländer Aussichtsberg St.Anton als Kulturhaus.
Oberegg
Vorfreude auf die Viehschau-Saison
Im Appenzellerland sind die Alpabfahrten erfolgt. Nächste landwirtschaftliche Grossveranstaltungen sind die Viehschauen in den Gemeinden, und bereits jetzt herrscht grosse Vorfreude.
Oberegg
150 Jahre Italianità in Oberegg: Kirche 1872 eingeweiht
Am 5. August 1872 wurde die neue Oberegger Kirche vom St.Galler Bischof C. J. Greith feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Das Gebäude ist ein aussergewöhnliches Wahrzeichen, erinn...
Oberegg
Ungewisse Zukunft für Oberegger Traditionswirtschaft
Die diesjährige «Schulreise» des Bundesrats führte nach Schaffhausen und in den Tessin. 1981 und 1990 war das Appenzellerland das Ziel der Reise, und beide Male verbrachte der Gesa...
Oberegg
Spitex Vorderland mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern
An der 22. Mitgliederversammlung wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt, eine Statutenänderung, die dem Bezirk Oberegg den Weg für den Beitritt ermöglicht, angenommen ...
Oberegg
Schon lange kein Vorderländer Bier mehr: Aufgabe der Brauerei Oberegg vor 50 Jahren
Letzte Brauerei im Vorderland war das Unternehmen der Familie Locher in Oberegg. Geschäftsstandort war ein schlossähnliches Gebäude, das als markantes Wahrzeichen das Ortsbild mass...
Oberegg
Richttännchen auf dem neuen Schulhaus
Nach dem Abbruch des alten, 1878 erbauten Primarschulhauses im Oberegger Dorfzentrum erfolgte in der zweiten Augusthälfte 2021 der Spatenstich zum Neubau.
Oberegg
Offene Türen in der Schule Oberegg
Nachdem letztes Jahr keine Besuchstage möglich waren, lädt die Schule Oberegg am Kirchplatz am 1. und 2. April die Bevölkerung zur Besichtigung ein.
Zurück
Weiter