Wer hätte noch vor einigen Tagen gedacht, dass sich der FC Diepoldsau, eine der positiven Überraschungen der Saison und auf Rang Drei der Tabelle gelegen, gegen das am Rand der Abstiegszone herumtorkelnde Widnau II so schwertun würde. Doch mit der Absage des Spiels des Fanionteams der Widnauer gegen Kreuzlingen, das auch am Samstagnachmittag stattgefunden hätte, hatte sich die Ausgangssituation plötzlich sehr geändert. Denn es würden wohl so einige aus dem «Oas» im «Zwoa» mittschutten.
«Widnau verstärkt» siegt in Diepoldsau
Zum Superclasico hochgeschrieben
So wurde diese Begegnung der dritten Liga auf einmal zum Superclasico hochgeschrieben, zum Derby aller Derbys im Rheintal. Etliche satirische Sprüche flogen hin und her. Doch der Match, an dem auf Widnauer Seite mit Diego Liechti, Valentin Aggeler sowie den beiden Thönigs Noah und Samuel tatsächlich vier Interregio-Spieler starteten, konnte die Erwartungen der Fans in keiner Weise erfüllen.
Denn seien wir einmal ehrlich. Bis zur Halbzeitpause war das einzig Schöne an diesem Spiel der strahlend blaue Himmel und die langsam hinter den Appenzeller Hügeln versinkende Sonne. In einer Halbzeit gerade einmal drei nennenswerte Strafraumszenen ist einfach zu wenig. Ja, ein intensives Match mit vielen Zweikämpfen, aber für die Augen der Fussballfeinspitze ganz einfach ein Grauen.
Anfangseffort schnell perdu
Die zweite Spielhälfte war dann etwas besser. Zunächst drückte Diepoldsau. Doch dieser Anfangseffort war dann schnell wieder perdu. Und nachdem die Gäste von Aegeten nach einer knappen Spielstunde in Führung gegangen waren, war die Energie raus aus dem Spiel der Gastgeber und konnte erst zehn Minuten vor Schluss wieder gefunden werden.
Das entscheidende Tor entsprang einem Zusammenspiel der beiden Thönigs. Samuel Thönig mit einem explosiven Vorstoss aus dem Mittelfeld und seinem wunderbar getimten Steilpass in den Lauf seines Cousins Noah Thönig war der Wegbereiter dieses Treffers. Noah Thönig mit seinem Tempo und dem Torschuss aus vollem Lauf der Vollstrecker. Aber Reto Besserer im Tor der Rheininsler war der Unglücksrabe, dem der haltbare Ball durchrutschte. Gemütlich kullerte die Lederkugel über die Torlinie zum letztlich entscheidenden 0:1.
Wichtige drei Punkte für die Truppe von Trainer Markus Kobelt, die sich nach dem Abschluss der Herbstrunde jetzt drei Punkte von der Abstiegszone entfernen konnte. Frohe Weihnachten!
Matchtelegramm 06.11.2021
3. Liga regional – Gruppe 2
FC Diepoldsau-Schmitter – FC Widnau II 0:1 (0:0)
Rheinauen – 310 Zuschauer – SR Thomas Geser (gut)
Tore: 57. Noah Thönig 0:1.
FC Diepoldsau-Schmitter: Besserer; Metzler, Sonderegger, Durot, Solak; Dietsche, Shajnoski, Blum, Ceraolo; Özcan, Hot.
Ergänzungsspieler: Hostettler, Holenstein, Jevtic, Yildirim, Bellante.
FC Widnau II: Gremminger; Leuthe, Schmid, Aggeler, Frei; Rieser, Liechti, Heule, Radisic; Samuel Thönig, Noah Thönig.
Ergänzungsspieler: Aaron Thönig, Zymberi, Ivic.
Gelbe Karten: 39. Jevtic, 44. Radisic, 49. Liechti, 90.+1. Aggeler (alle wegen Foulspiels).
3. Liga - Gruppe 2, die aktuelle Tabelle vor den Sonntagspielen
1. | FC Buchs 1 | 11 | 9 | 2 | 0 | (30) | 32 | : | 8 | 29 | |
2. | FC Altstätten 1 | 10 | 7 | 2 | 1 | (18) | 29 | : | 16 | 23 | |
3. | FC Diepoldsau-Schmitter 1 | 11 | 6 | 1 | 4 | (20) | 26 | : | 22 | 19 | |
4. | FC Rebstein 1 | 11 | 5 | 4 | 2 | (29) | 20 | : | 20 | 19 | |
5. | FC Schaan 1 | 11 | 5 | 2 | 4 | (29) | 28 | : | 19 | 17 | |
6. | FC Rüthi 1 | 10 | 5 | 0 | 5 | (25) | 17 | : | 23 | 15 | |
7. | FC Triesenberg 1 | 10 | 4 | 3 | 3 | (41) | 20 | : | 18 | 15 | |
8. | FC Staad 1 | 10 | 4 | 2 | 4 | (15) | 29 | : | 17 | 14 | |
9. | FC Triesen 1 | 11 | 4 | 1 | 6 | (28) | 25 | : | 29 | 13 | |
10. | FC Widnau 2 | 11 | 2 | 2 | 7 | (19) | 19 | : | 36 | 8 | |
11. | USV Eschen/Mauren 2 | 11 | 1 | 2 | 8 | (21) | 14 | : | 34 | 5 | |
12. | FC Rheineck 1 | 11 | 1 | 1 | 9 | (32) | 17 | : | 34 | 4 |