In Diepoldsau waren heute 80 Personen mit Abfallsäcken und Greifzangen gegen Littering im Einsatz. Schweizweit waren es tausende Freiwillige, die sich am Clean-Up-Day für eine saubere Umwelt engagierten. Entlang des Alten Rheins fanden die freiwilligen Helfer Bierdosen, Lebensmittelverpackungen oder gar ganze Luftmatratzen im Unterholz.
Diepoldsau
17.09.2021
Clean-Up-Day in Diepoldsau mit 80 Personen

Bild:
zVg
Zwei Schulklassen und eine Seniorengruppe befreiten am Freitagmorgen den Alten Rhein von achtlos weggeworfenem Abfall. Der Clean-Up-Day in Diepoldsau war ein Erfolg.

Bild:
zVg
Einsatz mit Lerneffekt
Der Unterhaltsdienst hofft auch auf einen Lerneffekt und hat die Schülerinnen und Schüler direkt auf die Folgen von Littering aufmerksam gemacht. Bis zu 500 Kilogramm Abfall entsorgt der Diepoldsauer Unterhaltsdienst pro Woche alleine aus dem Naherholungsgebiet des Alten Rheins. «Es war ein erfolgreicher Tag. Alle Teilnehmenden waren nach ihrem Einsatz glücklich und zufrieden», sagt Guido Seiz der Leiter des Unterhaltsdiensts zum Abschluss des Diepoldsauer Clean-Up-Days.

Bild:
zVg
Bratwurst als Belohnung
Zwei Stunden waren freiwilligen Helfer entlang des Alten Rheins im Einsatz. Als Belohnung gab es im Maz eine Wurst vom Grill und einen Nussgipfel zum Dessert. Am Samstag sind noch die Tauchfreunde Rheintal im Alten Rhein unter Wasser gegen Littering im Einsatz.