Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
02.09.2021

Senderbrücke ab sofort gesperrt

Die altehrwürdige Senderbrücke ist für den heutigen motorisierten Verkehr nicht mehr geeignet
Die altehrwürdige Senderbrücke ist für den heutigen motorisierten Verkehr nicht mehr geeignet Bild: vol.at
Ab sofort ist die Senderbrücke zwischen Lustenau und Lauterach für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt.

Welcher Mittel- und Unterrheintaler kennt sie nicht? Die Senderbrücke unweit des gleichnamigen Tanztempels «Sender». Wer ist nicht schon auf den schmalen Strassen durch das Lustenauer Riet durch diese Brücke in Richtung Lauterach und anschliessend Richtung Bregenz gefahren, um dem Stau auf der «Betonstrasse» zu umgehen? Eine der überhaupt letzten Holzbrücken im ganzen Rheintal, über die noch der Verkehr rollt.

Aus Sicherheitsgründen sofort gesperrt

Die denkmalgeschützte Senderbrücke im Zuge der L 41 muss aus Sicherheitsgründen ab sofort für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Nur für Radfahrer und Fußgänger bleibt die Brücke offen, teilt die Abteilung Straßenbau des Landes Vorarlberg mit. Die Zuständigen sind intensiv bemüht, damit diese Verkehrsverbindung möglichst rasch wiederhergestellt werden kann.

Zahlreiche Anfahrschäden

Grund der Sperre sind die zahlreichen Anfahrschäden an der alten Brücke. Wie die nun aktuell vorliegende Brückenprüfung ergeben hat, haben sich dadurch die Fachwerksknoten der noch aus dem 19. Jahrhundert stammenden Holzbrücke teilweise so stark verschoben, dass aus Sicherheitsgründen eine weitere Benützung durch den motorisierten Verkehr bis auf Weiteres nicht mehr vertreten werden kann.

Neue Brücke in Prüfung

Der Ersatz dieser Brücke ist bereits seit längerem in Planung, die erforderlichen Genehmigungen wurden beantragt und die Grundablösen sind bereits abgeschlossen. Die Abteilung Strassenbau des Landes Vorarlberg prüft derzeit verschiedene Lösungen, um eine möglichst rasche Freigabe dieser wichtigen Verbindung zu ermöglichen.

rheintal24/gmh/uh/vlk