Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
24.08.2021
24.08.2021 11:09 Uhr

Olympiateilnehmer in Rorschach am Start

Bild: pd/rheintal24
Ab Donnerstag, 26. August bis Sonntag, 29. August 2021 fliegen im Rorschacher Hafenareal wieder die Beachvolleybälle. Der Hafenplatz verwandelt sich dabei im Rahmen der Coop Beachtour bereits zum 14. Mal in eine Beach-Arena.

Bei den Damen kämpfen die Schweizer Favoritinnen Dunja Gerson mit Laura Caluori und bei den Herren die Olympiateilnehmer Mirco Gerson mit Adrian Heidrich um den Turniersieg. Die Schweizer Teams werden dieses Jahr von starken internationalen Teams aus Dänemark, Deutschland und Grossbritannien gefordert.

Die sechste Station der Coop Beachtour in Rorschach ist gleichzeitig die Hauptprobe vor den Schweizermeisterschaften, die vom 1. bis 3. September 2021 in Bern stattfinden. Auf dem Kabisplatz – an schönster Lage am Bodensee – ist während vier Tagen hochkarätiges Beachvolleyball garantiert. Bei den Damen werden Dunja Gerson und Laura Caluori als Aspiranten auf den Turniersieg gehandelt. Die beiden standen bereits 2019 in Rorschach gemeinsam auf dem Podest. Dieses Jahr wollen sie den Schritt auf das oberste Treppchen schaffen. Das zu verhindern versucht die routinierte Muriel Grässli mit ihrer Partnerin Sarina Kissling. Das bestgesetzte Männerduo Mirco Gerson / Adrian Heidrich ist das Team, welches es zu schlagen gilt, um den Turniersieg erringen zu können. Gerson / Heidrich gingen letztmals 2018 in Rorschach an den Start und wurden im Final nur von Beeler/Krattiger geschlagen.

Schweizer Topteams von internationaler Konkurrenz gefordert

Die Schweizer Topteams müssen sich am Turnier in Rorschach gegen starke internationale Konkurrenz behaupten. Bei den Damen werden die Schweizerinnen vom Duo Asta Kjærgaard und Freja Barkler aus Dänemark herausgefordert, die erstmals an einem Tur­nier in der Schweiz teilnehmen. Bei den Männern stehen sich die Turnierfavoriten Gerson / Heidrich den beiden Briten Frederick Bialokoz/Issa Batrane sowie Philipp Bergmann / Yannick Harms aus Deutschland gegenüber. Insbesondere die Deutschen, welche die Coop Beachtour in Genf gewonnen haben, möchten an ihren Erfolg anknüpfen und liebäu­geln auch mit dem Sieg in Rorschach. Das Turnier in Rorschach startet am Donners­tag, 26. August um 16:00 Uhr mit der Qualifikation der Damen.

Bild: pd/rheintal24

Freier Eintritt und gute Stimmung

Der Eintritt zum Turnier ist an allen Turniertagen gratis. Neben dem Beachstadion befin­det sich der freizugängliche Beach-Market mit feinen Köstlichkeiten und spannenden Promo­tionsständen für Gross und Klein. Parallel zum Elite-Turnier spielen auf dem zwei­ten Beach-Court Hobby-Beacher in verschiedenen Plausch-Kategorien nach dem Motto „have fun“. Die beliebten Plausch-Turniere stehen auch dieses Jahr unter dem Patronat der lokalen Hauptsponsorin St.Galler Kantonalbank.

Erfahrene DJs und Speaker werden während den Spielen für die zusätzliche Würze an Unterhaltung besorgt sein. Sämtliche Spiele können zudem live auf dem MySports-Twitch Kanal mitverfolgt werden. Den detaillierten Spielplan sowie alle Resultate finden Sie un­ter: www.coopbeachtour.ch

Bild: pd/rheintal24

Tag

Spielzeiten
Center Court

Beach-Market

Festwirtschaft

Donnerstag

 

16:00 – 22:00 Uhr

 

15:30 – 22:30 Uhr

15:30 – 23:30 Uhr

Freitag

 

16:00 – 22:00 Uhr

 

15:30 – 22:30 Uhr

15:30 – 01:00 Uhr

Samstag

 

11:00 – 22:00 Uhr

 

10:30 – 22:30 Uhr

10:30 – 01:00 Uhr

Sonntag

 

11:00 – 18:00 Uhr

 

09:00 – 18:00 Uhr

08:30 – 18:00 Uhr

 

 

Coop Beachtour

 

Die Tour wird vom Titelsponsor Coop unterstützt und trägt daher den Namen Coop Beachtour. Nicht nur Schweizer Top-Teams, sondern auch internationale Teams sind vertreten und spielen um Turniersiege, Swiss Beach Ranking-Punkte und attraktive Preisgelder. Pro Turnier wird jeweils ein Center Court mit Schutzkonzept gerechten Tribünen aufgebaut. Für das Publikum ist der Zugang zu allen Spielen kostenlos. Die Coop Beachtour geniesst in der Schweiz eine hohe Bekanntheit und Beliebtheit und ist ein fixer Bestandteil des Beachvolleyball-Publikums. Damit das auch so bleibt, hat Swiss Volley neu ab dem Jahr 2019 die TIT-PIT GmbH als Veranstalter engagiert. TIT-PIT konnte neben dem Titelsponsor Coop neue Brands für die Tour gewinnen; allen voran die drei neuen Hauptsponsoren Ford, Bexio und Emmi Caffè Latte.

pd/rheintal24