Bei den Damen kämpfen die Schweizer Favoritinnen Dunja Gerson mit Laura Caluori und bei den Herren die Olympiateilnehmer Mirco Gerson mit Adrian Heidrich um den Turniersieg. Die Schweizer Teams werden dieses Jahr von starken internationalen Teams aus Dänemark, Deutschland und Grossbritannien gefordert.
Die sechste Station der Coop Beachtour in Rorschach ist gleichzeitig die Hauptprobe vor den Schweizermeisterschaften, die vom 1. bis 3. September 2021 in Bern stattfinden. Auf dem Kabisplatz – an schönster Lage am Bodensee – ist während vier Tagen hochkarätiges Beachvolleyball garantiert. Bei den Damen werden Dunja Gerson und Laura Caluori als Aspiranten auf den Turniersieg gehandelt. Die beiden standen bereits 2019 in Rorschach gemeinsam auf dem Podest. Dieses Jahr wollen sie den Schritt auf das oberste Treppchen schaffen. Das zu verhindern versucht die routinierte Muriel Grässli mit ihrer Partnerin Sarina Kissling. Das bestgesetzte Männerduo Mirco Gerson / Adrian Heidrich ist das Team, welches es zu schlagen gilt, um den Turniersieg erringen zu können. Gerson / Heidrich gingen letztmals 2018 in Rorschach an den Start und wurden im Final nur von Beeler/Krattiger geschlagen.
Schweizer Topteams von internationaler Konkurrenz gefordert
Die Schweizer Topteams müssen sich am Turnier in Rorschach gegen starke internationale Konkurrenz behaupten. Bei den Damen werden die Schweizerinnen vom Duo Asta Kjærgaard und Freja Barkler aus Dänemark herausgefordert, die erstmals an einem Turnier in der Schweiz teilnehmen. Bei den Männern stehen sich die Turnierfavoriten Gerson / Heidrich den beiden Briten Frederick Bialokoz/Issa Batrane sowie Philipp Bergmann / Yannick Harms aus Deutschland gegenüber. Insbesondere die Deutschen, welche die Coop Beachtour in Genf gewonnen haben, möchten an ihren Erfolg anknüpfen und liebäugeln auch mit dem Sieg in Rorschach. Das Turnier in Rorschach startet am Donnerstag, 26. August um 16:00 Uhr mit der Qualifikation der Damen.