Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
03.08.2021
03.08.2021 19:47 Uhr

„Bewegung im Raum“ in Galerie art dOséra

Erna Lang in ihrem Atelier in Schachen bei Reute
Erna Lang in ihrem Atelier in Schachen bei Reute Bild: mia
Bevor die Galerie art dOséra Ende dieses Jahres ihre Türen für immer schliesst, stehen noch einige Leckerbissen auf dem Programm. Mit Erna Lang startet der Verein art dOséra ins letzte Kulturhalbjahr.

Erna Lang lebt in Schachen b. Reute. Zwischen 1973 und 1976 absolvierte sie die Ausbildung   zur Bankkauffrau. Gemeinsam mit ihrem Ehemann arbeitete sie in einer Bank, bis die Liebe zur Kunst grösser wurde und sie diese in verschiedenen Studien vertiefen wollte. Ihr Weg führte sie von 1986 bis 1992 zur Künstlerin Hildegard Beusch, von 1994 bis 2011 an der Schule für Gestaltung in St. Gallen, 2018 zu einem Aufenthalt als Artist in Residenz bei der Richard Seewald Stiftung in Ronco sopra Ascona, 2018 an die Sommerakademie Salzburg.

Freischaffende Künstlerin

Seit 2009 ist sie freischaffende Künstlerin, nimmt an Malstudien im In- und Ausland sowie regelmässig an Ausstellungen im In- und Ausland teil. Ihr Ausbildungsweg verlief über einen längeren Zeitraum aber kontinuierlich vertiefend. Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit liegt in der Malerei, in der intensiven Auseinandersetzung mit Farbe, meist in Öl oder Mischtechniken auf Leinwand, oft experimentell, um Neues entstehen zu lassen.

Erna Lang lässt entstehen und malt meist aus dem Inneren heraus, da es für sie spannend ist, wenn das Bewusste sich mit dem Unbewussten in Dialog begibt. Hauptthema ist der Mensch und was ihn bewegt. Spontanität mit ihren Überraschungen und   Experimenten wechseln sich ab mit Intensität und Tiefe. Wichtig ist ihr die Wirkung, hauptsächlich im Unbewussten, erarbeitet durch mehrere Schichten, Kompositionen, die mit der Farbe und ihren unterschiedlichen Lichtwerten etwas in Bewegung bringen.

Bildkomposition mit Farben im Raum

Die Ausstellung «Bewegung im Raum» besticht durch Farbüberlagerung, Einsatz von Hell-Dunkelwerten in der Farbigkeit und Bildkomposition mit Farben im Raum. Durch Gegenüberstellung von Komplementärfarben und Vordergrund/Hintergrund-Irritationen entsteht Spannung. Erna Lang möchte mit wenig am richtigen Ort viel bewegen. Einzelne Farben im Farbenmeer nehmen Regie auf, bringen das Bild zum Schwingen und die Seele zum Bewegen.

Die Ausstellung wird am Freitag, 13. August eröffnet und kann an folgenden Tagen besichtigt werden: Samstag, 14., 21., und 28. August, von 16 bis 20 Uhr und Sonntag, 15., 22. und 29. August von 11 bis 16 Uhr. (pd)

pd/mia
Demnächst