Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
29.06.2021
29.06.2021 10:08 Uhr

Meisterschaft und Abschied der RG Berneck

Hinten von links: Andrina Zellweger und Claudine Dierauer (Trainerinnen), Mia Hutter, Sara D’Armiento, Livia Federer, Lea Schefer, Leni Leufen, Tina Schefer, Aline Giger (Trainerin und Präsidentin), Catarina Brochado (Trainerin) und Evelyne Giger (Trainerin und Vereinsgründerin) Vorne von links: Fiona Hauser, Elina Sylejmani, Sarina Hagen und Elisiana Nikaj
Hinten von links: Andrina Zellweger und Claudine Dierauer (Trainerinnen), Mia Hutter, Sara D’Armiento, Livia Federer, Lea Schefer, Leni Leufen, Tina Schefer, Aline Giger (Trainerin und Präsidentin), Catarina Brochado (Trainerin) und Evelyne Giger (Trainerin und Vereinsgründerin) Vorne von links: Fiona Hauser, Elina Sylejmani, Sarina Hagen und Elisiana Nikaj Bild: Mirjam Vogel
An der Vereinsmeisterschaft der RG/Gym Diepoldsau-Schmitter fand integriert die St.Galler Kantonalmeisterschaft der RG statt, welche im März abgesagt wurde. Dies bedeutete, dass nebst den Diepoldsau Vereinsmädchen auch diejenigen aus dem Regionalen Leistungszentrum sowie alle Gymnastinnen der RG Berneck am Wettkampf teilnahmen.

Der Anlass fand am Samstag 26.Juni in Diepoldsau statt und konnte dank den gelockerten Massnahmen mit Publikum durchgeführt werden. Dies war besonders für die Eltern ein grossartiger Saisonabschluss, konnten sie doch endlich wieder einmal live mitfiebern.

In der Sparte Gymnastik nahmen insgesamt 33 Mädchen am Vereinswettkampf statt. Im Mädchentest präsentierten die Jüngsten eine Übung ohne Handgerät zur Musik Bigbamboo. Es gewann Maila Künzler vor Lorena Sermaxhaj und Malia Schneider.

Die jüngsten Gymnastikmädchen Bild: Birgit Preising

Mit grossem Vorsprung im Test 1 gewonnen hat Livia Demonti. Sie klassierte sich mit ihrer Seilübung vor Annika Gaedt und Sarina Marcon.

Die Test 2 Mädchen präsentierten ihre Übung ohne Handgerät. Am besten gelang dies Julia Schmid, welche vor Linda Weibel und Sarah Müller die Goldmedaille holte.

Im Test 3 war mit Nelia Stierli zwar nur eine Gymnastin am Start, jedoch bereicherte sie mit ihren Darbietungen das Teilnehmerfeld enorm. Sie zeigte auf, was mit den Keulen, dem Ball und dem Reifen in der Gymnastik alles möglich ist.

Als Überbrückung vor den Rangverkündigungen zeigten die Gym-Gruppe und einige Kürmädchen ihre Wettkampfübung. Besonders für die Mädchen Kür Einzel und Zuzweit war dies eine super Hauptprobe für den Wettkampf im August, welcher ebenfalls in Diepoldsau stattfindet.

Bild: Romina Züst

In der Rhythmischen Gymnastik wurde pro Kategorie jeweils die beste Gymnastin mit dem Kantonalmeistertitel ausgezeichnet. Bei den jüngsten im P1 hatte die Diepoldsauerin Mayleen Hutter die Nase vorne und durfte neben der Goldmedaille auch das Abzeichen der Kantonalmeisterin mit nach Hause nehmen. Alle anderen Titel gingen an Gymnastinnen aus der RG Berneck. Dies waren im P2 Elisiana Nikaj, im P3 Mia Hutter, im P4 Leni Leufen, im P5 Lea Schefer und im P6 Tina Schefer.

Bild: Romina Züst

Im P1 das Podest komplettierten zwei weitere Diepoldsauerinnen, Magdalena Maric und Victoria Sieber. Shania Hutter aus Diepoldsau ist im RLZ Ost die Trainingskollegin von Elisiana Nikaj. Sie holte sich im P2 knapp hinter ihr den 2.Rang. Das Podest komplettierte die Vereinsturnerin Anna-Lena Keller aus Diepoldsau.

Im P3 waren mit Mia Hutter aus Berneck und Andjela Vukovic aus Diepoldsau zwei Vereinsmädchen am Start. Sie lieferten sich mit ihren zwei Übungen ein knappes Duell mit dem besseren Ende für Mia. Leni Leufen war in ihrer Kategorie die einzige Teilnehmerin. Mit viel Eleganz und Höchstschwierigkeiten präsentierte sie ihre Übungen mit dem Ball und dem Reifen. Die Tageshöchstnote von 15.950 Punkte erturnte sich Lea Schefer mit ihrer sehr schwierigen und nahezu fehlerfreien Ballübung.

Auf diesem Niveau mitturnen konnten die Vereinsmädchen nicht, da sie schlicht viel weniger intensiv trainieren.

Die zwei Diepoldsauerinnen Jana Sieber und Kim Frei gewannen die Silber- und Bronzemedaille dank zwei sauber vorgetragenen Übungen. Die zwei Seniorinnen Tina Schefer und Livia Federer, beide Berneck, führten ihre Übungen mit dem Reif und den Keulen vor. Beiden war die Freude am Turnsport anzusehen und sie konnten viele der schwierigen Handgerätelemente sauber vortragen. Nebst den vielen tollen Darbietungen war der Wettkampf geprägt vom Abschied der RG Berneck.

Die Siegerinnen von links: Julia Schmid, Linda Weibel, Sarah Müller und Nelia Stierli Bild: Birgit Preising

Nach 30 intensiven und grossartigen Jahren haben sich die Verantwortlichen unter der Leitung der Präsidentin Aline Giger schweren Herzens dazu entschlossen, den Trainingsbetrieb einzustellen.

Wir möchten an dieser Stelle allen Leiterinnen und Funktionärinnen der RG Berneck ganz herzlich danken, welche mit viel Herzblut unzählbar viele Stunden für die jungen Mädchen investiert haben.

pd/rheintal24
Demnächst