Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
17.06.2021
17.06.2021 09:46 Uhr

Serenade in Diepoldsau

Schönes Wetter und gute Musik gestern in Diepoldsau.
Schönes Wetter und gute Musik gestern in Diepoldsau. Bild: Désirée Gächter
Jeweils bei schönem Wetter findet alle zwei Jahre beim Oberstufenzentrum Kleewies in Diepoldsau die Serenade statt. Auch am gestrigen, lauen Sommerabend durften die Jugendlichen der Musikschule «Musik im Zentrum» ihre «Musikstückli» zum Besten geben.

Die Serenade im OZ Kleewies ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Konzertangebots der Musikschule Heerbrugg. Unter freien Himmel und mit einer kleinen Festwirtschaft wurden am Mittwochabend Eltern, Bekannte und Verwandte mit diversen Musikstückli aus verschiedensten Genres bedient.

Von der Blockflöte bis zu Trommeltönen

Insgesamt spielten 240 Kinder und Jugendliche der Musikschule «Musik im Zentrum» beim gestrigen Open-Air Konzert mit. Sei es das Blockflöten- oder Jugendsinfonieorchester, die Saxophongruppe, der Schülerchor, das Klarinettenensemble oder die Boomwhackers, welche mit Trommelsound die anwesenden Zuschauer begeisterten. Einige Schüler waren das erste Mal an der Serenade dabei, weil sie erst letzten Sommer mit Musikunterricht angefangen haben. Andere wiederum waren schon bei mehreren Auftritten mit dabei. Auf jeden Fall sorgt die Serenade bei allen Schülern jedes Mal für neue, unvergessliche Momente.

Die Musikschüler gaben ihre Leistung zum Besten. Bild: Désirée Gächter

Gemütliche Stimmung auf dem Pausenplatz

Das Wetter hätte passender nicht sein können. Bei angenehmen 20 Grad und den letzten Sonnenstrahlen vollendete die Musik einen gemütlichen Abend. Von 18 - 21 Uhr gab es im 20-Minuten-Takt etwas auf die Ohren und wenn der Bauch noch etwas verlangte, konnte man sich in der Festwirtschaft eindecken. Für alle Kinder und Jugendlichen, die am Anlass teilgenommen haben, gab es zum Abschluss noch einen Nussgipfel.

Die Leute genossen den Abend. Bild: Désirée Gächter
Désirée Gächter/rheintal24
Demnächst