Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
15.06.2021
15.06.2021 11:06 Uhr

Diepoldsauer KB unterstützt Initiative «herzsicher»

Eine Initiative, die Leben rettet: Die SGKB platziert den bankeigenen Defibrillator in ihre 24-Stunden-Zone. Von rechts: Guido Seiz, Initiative «herzsicher»; Stefan Schlegel, stellvertretender Niederlassungsleiter Diepoldsau und Roland Wälter, Gemeindepräsident Diepoldsau.
Eine Initiative, die Leben rettet: Die SGKB platziert den bankeigenen Defibrillator in ihre 24-Stunden-Zone. Von rechts: Guido Seiz, Initiative «herzsicher»; Stefan Schlegel, stellvertretender Niederlassungsleiter Diepoldsau und Roland Wälter, Gemeindepräsident Diepoldsau. Bild: pd
Die Niederlassung der St.Galler Kantonalbank unterstützt die Initiative «herzsicher» der Gemeinde Diepoldsau und platziert den bankeigenen Defibrillator in ihre 24-Stunden-Zone.

Die Gemeinde Diepoldsau stellt alle Defibrillatoren im Dorf öffentlich zur Verfügung. Sie ist damit eine der ersten Gemeinden im Kanton St. Gallen, in der die Geräte rund um die Uhr verfügbar sind.

Stefan Schlegel, stellvertretender Niederlassungsleiter Diepoldsau sagt: «Wir sind begeistert von der Initiative der Gemeinde und wollen unseren Beitrag dazu leisten. Deswegen haben wir unseren bankeigegen Defibrillator aus dem Backoffice in die 24-Stunden-Zone verlegt. Jetzt ist er für alle rund um die Uhr zugänglich.

«Wir sind sehr erfreut, dass die St.Galler Kantonalbank als erstes Unternehmen der Gemeinde unsere Initiative «herzsicher» unterstützt,» meint Gemeindepräsident Reto Wälter. 

Guido Seiz, zuständig für Aufbau und Organisation der Initiative «herzsicher»: «Mit jedem Defibrillator, der 24 Stunden, jeden Tag erreichbar ist, wird die kostbare Zeit verkürzt bis dem Opfer geholfen werden kann, was matchentscheidend ist.» 

Die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) wurde 1868 gegründet und ist seit 2001 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Kanton St. Gallenhält als Mehrheitsaktionär 51% des Aktienkapitals. In ihrem Heimmarkt in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden bietet sie diegesamte Palette von Finanzdienstleistungen an. Die übrige Deutschschweiz wird aktiv in den Segmenten Private Banking und Firmenkunden ausZürich sowie der Markt Deutschland über die Tochtergesellschaft SGKB Deutschland bearbeitet. Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbankals Arbeitgeberin, Steuerzahlerin und Sponsoringpartnerin Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung derRegion. Das Stammhaus verfügt über Staatsgarantie sowie ein Aa1/P-1 Deposit Rating (Rating für Kundeneinlagen) und ein Aa2 Senior UnsecuredDebt Rating (Rating für Obligationenanleihen) von Moody’s. Weitere Informationen: www.sgkb.ch (Über uns)

pd/rheintal24
Demnächst