Schon als Schüler in Rheineck war Christof Sonderegger eines klar: «Ich will Fotograf werden.» Und gleich nach Abschluss der dreijährigen Fotografenlehre bei Carsten Seltrecht in St.Gallen verdiente er sein erstes Geld mit der Fotografie. Es folgten fünf Jahre bei der Fotoagentur COMET in Zürich, wo er zahlreiche Fotoreportagen für bekannte Illustrierte und Magazine liefert.
Ein Profifotograf stellt aus
Eröffnung eines eigenen Fotostudios
Zurück nach Rheineck fand er eine Anstellung bei der Jugendzeitschrift Dialog. Heirat 1980 mit Heidi Oesch, vier Kinder und der Umzug nach Thal folgten, wie auch die Eröffnung seines eigenen Fotostudios in Rheineck. Jetzt lieferte Sonderegger Bilder für Werbeagenturen, Modekataloge und Tourismusorganisationen, Buch- und Presseverlage. Sein guter Ruf verschaffte ihm weitum Bekanntheit.
So waren es vor allem Schweiz Tourismus und die Jungfraubahnen, die seine Bilder über die Schweiz, deren Brauchtum, Landschaften und Veranstaltungen kauften und weltweit publizierten. Weitere Aufträge führten den Thaler in mehr als dreissig Länder und an exotische Destinationen wie Brasilien, die Malediven, Südafrika oder China. Dazu kamen Spitzbergen, Äthiopien, Namibia und viele andere. Sein stetes Motto war: «am richtigen Ort zur richtigen Tageszeit das Optimum herauszuholen.»
Die Preise verfielen zusehends
Mit dem Aufkommen des Internets verfielen die Preise zusehends. Die Bildagenturen verrechneten immer weniger. Dazu kam die Umstellung von der analogen Fotografie, von Filmen und Fotolaboren, auf die digitale Fotografie, auf Bits und Bytes. 2005 beschaffte sich Sonderegger seine erste Digitalkamera und schaffte die Wende. Der Vorteil: Film- und Entwicklungskosten von jährlich 10´000 Franken fielen weg.
Der pensionerte sechsfache Grossvater erzählt gerne über sein Leben, seine Arbeit und sein Schaffen. Entweder in Multimedia-Shows oder wie jetzt im Ortsmuseum Thal, wo seine Werkschau vierzig Bilder von nah und fern, aus allen Bereichen seiner Tätigkeit zeigt.
Bilderausstellung
im Ortsmuseum in Thal
«Christof Sonderegger,
Fotograf – 50 Jahre Profi»
Öffnungszeiten:
Samstag/Sonntag, 12./13. Juni: 14–17 Uhr
Museumssonntage 4. Juli, 8. August, 5. September: 10–17 Uhr.
Gruppenbesuche sind auch an anderen Tagen möglich.
Anmeldung: 071 888 40 88.