Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
03.06.2021
03.06.2021 08:43 Uhr

Diepoldsauer NLA-Faustballerinnen wollen wieder hoch hinaus

Jamie Bucher (am Ball) mit Zuspiel auf Tanja Bognar, beobachtet von Trainer Toni Lässer
Jamie Bucher (am Ball) mit Zuspiel auf Tanja Bognar, beobachtet von Trainer Toni Lässer Bild: pd/rheintal24
Auf der heimischen Rheinauen startet das Team von Trainer Toni Lässer erstmals als Titelverteidiger in die neue Feldsaison. Dabei dürften die grösste Konkurrenz einmal mehr der TSV Jona sein.

Zu Beginn steht gleich ein erster Härtetest auf dem Programm. Die jungen Thurgauerinnen aus Kreuzlingen erwiesen sich in Vergangenheit als hartnäckiger Gegner und konnten den Diepoldsauerinnen schon das ein- oder andere Mal die Suppe versalzen. Deshalb ist Trainer Lässer froh, auf den kompletten Kader zurückgreifen zu können. In der Abwehr sollen Captain Eva Lässer, Sarina Mattle, Alessia Benz und Mirijam Schlattinger für die nötige Stabilität sorgen. Schlattinger meldet sich gerade rechtzeitig zum Saisonstart von einer längeren Verletzungspause (Oberschenkel) zurück. In der Mitte ist Jamie Bucher gesetzt und im Angriff soll Deutschland-Legionärin Lena Wahl neben Tanja Bognar für die nötigen Punkte sorgen. Neu zur Mannschaft stosst Svenja Sutter aus der Reserve-Equipe, während Katrin Lüchinger gerade den umgekehrten Weg zum NLB-Team macht.

Mit dem breiten Kader, bei gleich vier Spielerinnen noch im erweiterten Kader für die Damen-WM in Grieskirchen (AUT) stehen, soll wieder die Goldmedaille angepeilt werden. Mit Alessia Benz steht eine weitere Internationale zur Verfügung, die für die U18 Weltmeisterschaft bereits gesetzt ist.

Die Damen bereiteten sich konsequent auf die bevorstehende Saison vor und absolvierten einige Testspiele. Dies war auch nötig, denn in der ersten Partie wird es möglich sein, mit der Aufstellung herumzuexperimentieren. In der zweiten Partie wartet mit Schlieren ein Team, welches eher um den Ligaerhalt kämpfen wird, wo das Team von Trainer Lässer sicher einige Varianten ausprobieren kann.

Gespielt wird der erste Spieltag in einer Morgen- bzw. Nachmittagsrunde. Am Morgen bestreiten nebst dem Heimteam und deren zwei Gegner auch Kirchberg ihre ersten Partien, während am Nachmittag Jona, Elgg, Neuendorf und Hochdorf in die Saison starten.

Dank der Lockerungen dürfen mit einem geeigneten Schutzkonzept wieder Zuschauer die Spiele vor Ort mitverfolgen. Auch die Festwirtschaft wird bereit sein. Der SVD Diepoldsau-Schmitter hat alles darangesetzt, einen sicheren und gelungenen Saisonstart zu ermöglichen und freut sich, viele faustballbegeisterte Leute auf dem Sportplatz begrüssen zu dürfen!

Sonntag, 6. Juni 2020, ab 10:00 Uhr bzw. ab 14 Uhr

Sportplatz Rheinauen, Diepoldsau

Partien:                       

Diepoldsau – Kreuzlingen
Kirchberg – Schlieren
Diepoldsau – Schlieren
Kirchberg – Kreuzlingen
Jona – Neuendorf
Elgg – Hochdorf
Jona – Hochdorf
Elgg - Neuendorf

Diepoldsau:

Spieler: E. Lässer, S. Mattle, M. Schlattinger, A. Benz, J. Bucher, T. Bognar, L. Wahl, S. Sutter

Trainerin: T. Lässer

 

pd/rheintal24
Demnächst