Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
20.05.2021
21.05.2021 11:08 Uhr

Quarantänepflicht für frisch Geimpfte?

Es gibt Fälle, in denen Leute mit schwachem Immunsystem auch nach der Zweitimpfung keine Antikörper bilden
Es gibt Fälle, in denen Leute mit schwachem Immunsystem auch nach der Zweitimpfung keine Antikörper bilden Bild: Shutterstock
Kantonsrätin Carmen Bruss aus Diepoldsau hat eine einfache, dennoch seltsam anmutende Anfrage an die Kantonsregierung eingebracht. Warum müssen frisch geimpfte Personen nicht in Quarantäne?

Eine recht originelle, aber aus ihrer Sicht absolut begründete Anfrage stellt Kantonsrätin Carmen Bruss an die Regierung: «Warum müssen frisch geimpfte Personen nicht in Quarantäne?». Sie begründet diese Anfrage mit Meldung von 20min.ch, wonach es vorkommen könne, dass Geimpfte keine Antikörper bilden.

Krankenkassen übernehmen keine Kosten für Antikörpertest

Was die Kantonsrätin erstaunt: «Laut Antwort der Regierung auf meine dringliche  Motion 42.21.07  halten Bundesrat und Regierung nicht viel von Antikörpertests und wollen diese darum nicht bezahlen. Nicht einmal die Krankenkassen übernehmen die Kosten für diesen aufschlussreichen Test.»

Kantonsrätin Carmen Bruss aus Diepoldsau Bild: zVg

Wenn es aber so ist, dass auch Geimpfte mangels Antikörpern noch an Corona erkranken und diese Krankheit auf andere übertragen können, so sei eben fraglich, ob nicht auch für frisch Geimpfte Quarantänepflicht bei einer Erkrankung oder einer Covid-Infektion im selben Haushalt bestehe.

Licht ins Dunkel

Mit folgenden weiteren Fragen versucht Bruss noch weiter Licht ins Dunkel zu bringen:

  • Wie viele Titer muss ein Antikörpertest aufweisen, damit die Person als geschützt gilt?
  • Wie sehen die Ergebnisse jeweils nach der 1. Impfung und nach der 2. Impfung aus?
  • Wurde die Wirksamkeit der Impfungen nicht über Antikörpertest ermittelt?
  • Gibt oder gab es Hospitalisierungen  im Kanton aufgrund von Impfnebenwirkungen?
  • Gibt es im Kanton eine Statistik über Todesfälle nach der Corona Impfung?

Auch die Kollegen von 20min.ch bemühen sich um Wahrhaftigkeit. Aber ein online-Portal ist nunmal kein Wissenschaftsmagazin. Deshalb hat rheintal24.ch eruiert, ob es tatsächlich passieren kann, dass Geimpfte keine Antikörper bilden.

Wir sind beim angesehenen österreichischen Nachrichtenmagazin «profil» fündig geworden:

«Keine Impfung schützt zu 100 Prozent, es gibt immer Personen, bei denen der Impfschutz nicht greift. Im Fall der Covid-Vakzine kommt das eigentlich, dachte man, ziemlich selten vor: Alle momentan bei uns eingesetzten Impfstoffe – ob von BioNTech, Moderna oder AstraZeneca – sind sogar außergewöhnlich effektiv.»

Und die «ARD - das Erste» schreibt dazu auf seiner Homepage:

«Jeder zehnte Immunkranke entwickelt nach einer Impfung mit einem mRNA-Wirkstoff keine Antikörper. Das haben Forscher der Uniklinik Erlangen herausgefunden. Betroffene sollen daher eine dritte Impfdosis bekommen.»

Die Sorgen von Carmen Bruss scheinen daher tatsächlich berechtigt und ein Antikörpertest nach der Zweitimpfung nützlich zu sein.

gmh/uh
Demnächst