Wer hat gewonnen? Wer war unter den vier Vereinen und Organisationen, die bei der letzten Austragung des Prix Benevol 2017 für ihre grossartige Freiwilligenarbeit ausgezeichnet wurden? Die Widnauer Gruppe „Silberwide“ wars, die die Kategorie „Umwelt“ gewinnen konnte. Der Einsatz der rüstigen Senioren für den Schutz und die Pflege der Natur und damit der Erhalt von Tieren und Pflanzen in ihren natürlichen Lebensräumen wurde zu Recht mit dieser Auszeichung geehrt.
Achtung Vereine: «Prix Benevol» sucht Gewinner!
Wertschätzung und Aufmerksamkeit
Viele Vereine und Organisationen im Rheinal hatten sich bei der letzten Durchführung um den Prix benevol beworben. Sie alle erhielten an den kommunalen Verleihungen des Prix benevol im Jahr 2017 grosse Wertschätzung innerhalb ihrer Gemeinde und entsprechende mediale Aufmerksamkeit.
Aber was ist der Prix Benevol überhaupt? Die schweizweite Initiative „Benevol“ fördert das ehrenamtliche, unentgeltliche Engagement in Bereichen wie Gesellschaft, Sport, Natur, Kultur oder Innovation. Mit dem Prix Benevol soll dieses Engagement öffentlich sichtbar gemacht und ein herzlicher Dank ausgesprochen werden. Bewerben können sich alle Vereine und Organisationen der teilnehmenden Gemeinden und Regionen. Organisationen aus Gemeinden, die nicht teilnehmen, können sich direkt bei benevol St.Gallen um den kantonalen Prix benevol bewerben. Weitere Informationen finden Sie unter www.prix-benevol.ch.
Regionale Auszeichnung mit Prix Benevol 2021
Doch vor dem kantonalen Prix Benevol, der 2022 verliehen wird, kommt die regionale Auszeichnung, die die Region St.Galler Rheintal je Gemeinde von Rüthi bis St. Margrethen in Zusammenarbeit mit Benevol St.Gallen - der Fachstelle für Freiwilligenarbeit – schon 2021 verleiht. Alle Vereine/Organisationen/Gruppierungen, die in einer der teilnehmenden Gemeinden aktiv sind und sich in der Freiwilligenarbeit an die Standards von Benevol halten, können sich jetzt bewerben.
Einfach den Bewerbungsbogen herunterladen, ausfüllen und bis 30. Juni 2021 entweder per E-Mail an corinna.rohner@rheintal.com senden oder per Post an: Verein St.Galler Rheintal, Corinna Rohner, Ri. nova Impulszentrum, Alte Landstrasse 106, 9445 Rebstein.
Wie werden die Gewinner ausgewählt?
Auf Gemeindeebene wie auch auf kantonaler Ebene wählt jeweils eine unabhängige Jury mit Vertretern aus verschiedenen Arbeitsbereichen die Preisträger aus.
rheintal24 wünscht allen Teilnehmern viel Glück und Erfolg und bedankt sich bei allen Freiwilligen und Ehrenamtlichen für Ihre wertvolle Arbeit.