Es gibt Menschen, die an vielen Stellen zum Wohl unserer Gemeinschaft wirken. Stets im Hintergrund, immer in der zweiten Reihe, leisten sie Gossartiges. Thomas Bolt, wohnhaft in Diepoldsau, Rechtsanwalt in Heerbrugg und Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Rheintal, ist ein solcher Mensch. Er tritt per Ende 2020 aus dem Gemeinderat zurück. Und hat während den vergangenen 16 Jahren das Leben in Diepoldsau als Ratsmitglied bedeutend mitgestaltet.
Wichtiger Beitrag für Grossprojekte
Thomas Bolt leistete in so manchen Grossprojekten, wie der Zentrumsgestaltung und dem Neubau Zentrum Rheinauen seinen wichtigen Beitrag. Er setzte sich als Präsident der Jugendkommission stark für die Anliegen der Jugendlichen ein und als Mitglied der Heimkommission des Alters- und Pflegeheims Rheinauen und als Präsident des Spitex Vereins Diepoldsau-Schmitter engagierte er sich für die Interessen der älteren Bevölkerung. Zudem wirkte er als Vorstandsmitglied des Vereins Soziale Dienste Mittelrheintal und als Stabsmitglied im regionalen Bevölkerungsschutz Mittelrheintal.
Fachwissen in Beratungen eingebracht
Als Rechtsanwalt brachte Thomas Bolt immer wieder sein Fachwissen in die Entscheidungsfindung des Gemeinderats ein. «Während seiner Ratszeit hat Thomas Bolt einen wesentlichen Teil seiner Freizeit der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Er galt als verantwortungs- und pflichtbewusstes Mitglied des Gemeinderats. Wir danken dem scheidenden Ratskollegen herzlich für die aktive und engagierte Tätigkeit zum Wohl der Gemeinde Diepoldsau», so der Diepoldsauer Gemeinderat.