Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Au
19.11.2025
19.11.2025 17:07 Uhr

Gemeinde Au lanciert Solidaritätsfonds «Wir für uns»

Symbolbild
Symbolbild Bild: Archiv
Die Gemeinde Au hat einen neuen Solidaritätsfonds geschaffen, der benachteiligte Einwohner in akuten Notlagen unterstützt. Die Initiative stammt aus der Bevölkerung und soll gezielte Hilfe ermöglichen, wenn unerwartete Ausgaben zur Belastung werden.

«Wir für uns» steht im Zeichen solidarischen Handelns. Die Idee zur Gründung eines entsprechenden Fonds stammt aus der Bevölkerung. Immer wieder wandten sich spendenwillige Personen an die Gemeinde und erkundigten sich nach Möglichkeiten, Geld zugunsten der einheimischen Bevölkerung zu spenden.

Vielen war es ein Anliegen, etwas für die Menschen in der eigenen Gemeinde zu tun. Nun hat der Gemeinderat eine Möglichkeit geschaffen: Ein Fonds, in den eingezahlte Gelder eins zu eins den Benachteiligten vor Ort zugutekommen.

Ziel: Unterstützung für Menschen in Notlagen

Der neu gegründete Solidaritätsfonds «Wir für uns» der Gemeinde Au hat zum Zweck, benachteiligten Personen in Notlagen zu helfen. Das «Wir» steht für die Bevölkerung der Gemeinde Au, während das «uns» die Betroffenen meint.

Unterstützt werden sollen Menschen, die knapp über dem sozialhilferechtlichen Existenzminimum leben (Working Poor), Personen mit Ergänzungsleistungen sowie Menschen, die von Sozialhilfe abhängig sind und in alltägliche Notfälle geraten.

Diese Personen können ihre normalen, vorhersehbaren Ausgaben selbst tragen, geraten jedoch in Schwierigkeiten, wenn unvorhergesehene Kosten anfallen – etwa eine Zahnarztrechnung oder ein defektes Haushaltsgerät. Hier kann der Fonds helfen, Not lindern oder gar verhindern.

Ausschliesslich durch Spenden finanziert

Der Fonds wird ausschliesslich durch Spenden aus der Bevölkerung sowie Zuwendungen von Unternehmen gespiesen. Bereits am 19. November 2025 durften anlässlich der Eröffnung der Migros in Heerbrugg 5000 Franken als Startkapital entgegengenommen werden.

Bezugsberechtigt sind benachteiligte Personen der Gemeinde Au. Sie können das auf www.au.ch verfügbare Gesuchsformular ausfüllen und bei den Sozialen Diensten einreichen. Die Fondskommission prüft anschliessend die Benachteiligung und entscheidet über die Gutheissung oder Ablehnung des Gesuchs.

Spendenaufruf an die Bevölkerung

Die Gemeinde ruft dazu auf, in den Fonds zu spenden und damit ein Zeichen für die Benachteiligten der Gemeinde Au zu setzen. Spenden können ganz einfach per Twint oder via IBAN CH81 8080 8003 0811 4292 4 geleistet werden. Der Gemeinderat und die Fondskommission danken für jede Unterstützung ganz herzlich.

pd/ako
Demnächst