Die Atelier-Galerie J.-J. Hofstetter an der Rue des Epouses 18 in Fribourg präsentiert vom 21. November bis 24. Dezember 2025 die Ausstellung «L’art, refuge de l’enfance volée / Kunst – Zuflucht einer geraubten Kindheit». Unterstützt wird das Projekt von der Association «Arts de Faire».
Die Ausstellung setzt sich mit dem Thema der geraubten oder verletzten Kindheit auseinander und beleuchtet die Kraft der Kunst als Ort des Schutzes, der Heilung und der Identitätsfindung. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören unter anderem Verena Ammann (Altstätten), Marithé Agrifolio, Fabienne Frieden, René Grossen, Claude Handschin, Alexandra Hauert Gähler, Emmanuel Herth, Alain Meylan, Nelly Schenker, Christian Tschannen und Silvana Wyder.
Über die Arbeiten von Verena Ammann heisst es: «Hinter den Farben, Texturen und Formen ihrer Werke verbirgt sich eine stille, aber kraftvolle Stimme – die Stimme einer Frau, deren Kindheit und Unschuld zerstört wurden und die in der Malerei einen sicheren Ort, ein Ventil, einen Zufluchtsort gefunden hat.»
Ihre Gemälde seien «keine reinen Kunstobjekte. Sie tragen die Narben der Vergangenheit, das ungesagte Leid, Wahrheiten, die Worte allein nicht fassen können. Jedes Bild ist ein Fragment der Erinnerung, ein unterdrückter Schrei, eine Geste der Resilienz.»
In technischer Hinsicht kombiniere Ammann Öl auf Leinwand mit Stoffen, Spitze, Papier und weiteren Materialien – «ein körperliches Bedürfnis, wieder aufzubauen. Kleben, nähen, zusammensetzen – das ist wie heilen».
Die Vernissage findet am Freitag, 21. November 2025, von 17.00 bis 20.00 Uhr statt. Es sprechen Ursula Schneider Schüttel, Präsidentin von «Agir pour la dignité» und ehemalige Nationalrätin, Maria Schultheiss, Leiterin der Einheit MCFA des Eidgenössischen Justizamtes, Jean-Charles Simon, ehemaliger Nationalrat, sowie Charles-Henri Lang, Präsident der Association «Arts de Faire».
Die Ausstellung ist donnerstags und freitags von 14.00 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Im Dezember ist die Galerie zusätzlich dienstags und mittwochs geöffnet.