Mit der Ausarbeitung des Schulraumprojekts zeichnete sich schon früh das Bedürfnis nach der Zurverfügungstellung eines Ortes für die Jugendlichen von Wolfhalden ab. Losgelöst vom Schulprojekt hat der Gemeinderat dieses Anliegen ernst genommen und sich nach Möglichkeiten umgeschaut. Der Zivilschutzraum unterhalb der Oberstufe stellte sich dabei als idealer Standort heraus.
Die Kosten für die Realisierung wurden folglich im Voranschlag 2025 aufgenommen. Mit der Genehmigung dieses Budgets durch die Stimmbevölkerung konnte zu Beginn des Jahres mit der Planung begonnen werden.
Nebst kleineren baulichen Anpassungen hat die dafür eingesetzte Arbeitsgruppe geplant und organisiert. Der Jugendraum Wolfhalden steht nun kurz vor der Eröffnung. Die Details dazu werden zu gegebener Zeit kommuniziert.
Betreuungsteam wird erweitert
Zur Betreuung der Jugendlichen wurden vorerst Kevin Breu und Fabio Keller vom Gemeinderat gewählt. Beide Herren sind in Wolfhalden wohnhaft und haben bereits in der Arbeitsgruppe mitgewirkt. Zur Unterstützung des Teams Betreuung sucht die Gemeinde weitere zwei bis drei Personen. Die detaillierten Informationen sind dem entsprechenden Inserat zu entnehmen.
Betriebskonzept und Hausordnung verabschiedet
Der Gemeinderat hat zudem in seiner letzten Sitzung das Betriebskonzept sowie das Benützungsreglement (Hausordnung) des Jugendraums genehmigt. Die Hausordnung wird auf der Webseite der Gemeinde publiziert.
Ein Ort für Gemeinschaft und Begegnung
Der Gemeinderat freut sich, dass mit der Eröffnung des Jugendraums den Jugendlichen von Wolfhalden eine Möglichkeit geboten wird, an einem geschützten Ort gemeinsam Zeit zu verbringen und soziale Kontakte ausserhalb der Schule und der Familie zu pflegen.