Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
12.11.2025

Kantonspolizei AR deckt Beleuchtungsmängel auf

Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden führte zusammen mit dem TCS und örtlichen Garagisten Lichtkontrollen an über 300 Fahrzeugen durch.
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden führte zusammen mit dem TCS und örtlichen Garagisten Lichtkontrollen an über 300 Fahrzeugen durch. Bild: Kapo AR
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden führte vergangene Woche gemeinsam mit dem Touring Club Schweiz (TCS), Experten des Strassenverkehrsamtes AR und örtlichen Garagisten in Hundwil, Gais und Heiden umfangreiche Lichtkontrollen durch. Dabei wurden über hundert Fahrzeuge pro Standort überprüft – mit erfreulichen, aber auch einigen sicherheitsrelevanten Ergebnissen.

Während den drei Verkehrskontrollen überprüfte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit der TCS Sektion Appenzell Ausserrhoden, Fahrzeugexperten des Strassenverkehrsamtes AR sowie Vertretern des örtlichen Autogewerbes in Hundwil, Gais und Heiden an jedem Kontrollort über hundert Fahrzeuge.

Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den Beleuchtungseinheiten der Fahrzeuge sowie auf der Bereifung. Ziel der Aktion war es, defekte Leuchtmittel festzustellen und diese, wenn möglich, direkt vor Ort zu ersetzen.

Defekte Lampen und abgefahrene Reifen

Bei der grossen Mehrheit der kontrollierten Lenker gab es keinerlei Beanstandungen. Dennoch wurden rund 80 Fahrzeuge mit einem Defekt an der Beleuchtung angehalten. In den meisten Fällen handelte es sich um defekte Lampen, die von den anwesenden Spezialisten kostenlos direkt auf dem Kontrollplatz ersetzt werden konnten.

In zwei Fällen kam es jedoch zu Verzeigungen an die Staatsanwaltschaft, da die Reifen der Fahrzeuge stark abgefahren waren und das Reifengewebe bereits sichtbar war. Zudem war bei einem Fahrzeug eine typenfremde Beleuchtungseinheit angebracht. Drei weitere Fahrzeuge wurden zur vertieften Kontrolle beim zuständigen Strassenverkehrsamt angemeldet.

Sicher unterwegs dank funktionierender Fahrzeugbeleuchtung

Mit den Lichtkontrollen will die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden die Verkehrssicherheit erhöhen und die Fahrzeuglenker für die Bedeutung einer funktionierenden Beleuchtung sensibilisieren. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind einwandfrei funktionierende Lichter entscheidend, um gesehen zu werden und selbst rechtzeitig reagieren zu können.

pd/ako