Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
08.11.2025
08.11.2025 17:21 Uhr

50 Jahre MECA: Ein Jubiläum mit hunderten Gästen

Bild: Fabian Alexander Meyer
Der Modelleisenbahnclub Altstätten (MECA) feiert sein 50-Jahr-Jubiläum und öffnet am 8. und 9. November seine Welt für alle: In und um die Schöntal-Turnhalle warten meterlange Zuganlagen, ferngesteuerte Boote, Flugzeuge und eine riesige Lego-Stadt.

Am 8. und 9. November findet in Altstätten das 50. Jubiläum des Modelleisenbahnclubs Altstätten, kurz MECA, statt. Während diesen beiden Tagen lädt der Verein zu einem Grossanlass in der Schöntal-Turnhalle. Rheintal24 war dabei und bewegte sich zwischen Zügen, Schiffen und Flugzeugen.

Ein Erlebnis für alle

Normalerweise treffen sich die Mitglieder des MECA im Keller der Altstätter Schöntal-Turnhalle. In einem Bunker haben sie sich eine kleine Parallelwelt aufgebaut, die sich voll und ganz dem Modelleisenbahn-Hobby widmet. Was grundsätzlich also eher im Verborgenen passiert, wird am 8. und 9. November dem ganzen Rheintal zugänglich gemacht.

Zu sagen, dass es ein einfacher Tag der offenen Tür ist, wäre masslos untertrieben. Viel mehr ist ein Tag der offenen Welt. Die Welt des Modellbaus. Das ganze Gelände der Turnhalle sowie die Halle selbst und auch die Untergrundanlage stehen dieser Tage unter dem Zeichen des Modellbaus. Auf dem Aussengelände fährt ein Eisenbahnrundkurs für Kinder, es gibt einen eigenen kleinen Teich, in welchem mit ferngesteuerten Booten gespielt werden kann und eine Festwirtschaft rundet den Anlass ab.

  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    1 / 4
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    2 / 4
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    3 / 4
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    4 / 4

Die Welt des Modellbaus entdecken

Der wahre Schatz wartet allerdings in der Innenanlage: In der ganzen Turnhalle stellen die verschiedensten Clubs und Privatpersonen ihr ganz eigenes Hobby innerhalb des Modellbaus vor. Besonders beeindruckend ist die riesige Lego-Anlage, welche sowohl historische Bauten wie beispielsweise die Statue of Liberty, die Tower Bridge oder auch den Eiffelturm zeigt, als auch einen grossen Fokus auf eine realistische Darstellung von Szenen aus dem täglichen Leben legt. So kann man beispielsweise Personen bei der Arbeit betrachten oder dabei sein, wenn ein Zug in einen kleinen Lego-Bahnhof einfährt.

Andernorts werden Flugzeuge ausgestellt, sowohl klein wie gross, realistisch und unrealistisch. Nicht zu vergessen natürlich auch die vielen verschiedenen Modelleisenbahnen, sowie die extrem aufwändig gestalteten Krippen, die in der kommenden Adventszeit erneut die Passanten und Besucher erfreuen werden. Ein anderes besonderes Beispiel ist zudem die kleine Fahrbahn für ferngesteuerte Lastwagen. Zwar darf man nicht selber steuern, allerdings macht auch das Zusehen Spass und die Freude der Besitzer springt auf die Besucher über.

  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    1 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    2 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    3 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    4 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    5 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    6 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    7 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    8 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    9 / 10
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    10 / 10

Eine lebensechte Miniaturwelt

Im Keller befindet sich sodann das Herzstück: Die Modelleisenbahnen des MECA, dem Geburtstagskind. Im Luftschutzbunker haben sich die Clubmitglieder eine kleine, aber feine Welt aufgebaut, in der sie ganz ihrem Hobby frönen und an den Modelleisenbahnen sowie den Umgebungen basteln können.

  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    1 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    2 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    3 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    4 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    5 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    6 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    7 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    8 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    9 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    10 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    11 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    12 / 13
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    13 / 13

Auf den ersten Blick erscheint alles ein wenig wie ein grosses Wirrwarr. Wer sich die Zeit nimmt und sich auf diese einzigartigen Anlagen einlässt, erkennt die vielen versteckten kleinen Dinge, die mit viel Liebe zum Detail eingebaut wurden, um eine Welt zu erschaffen, die lebensecht ist.

Wer die Welt des Modellbaus aus erster Hand erfahren will, kann dies am 8. und 9. November in der Schöntalturnhalle Altstätten tun. Weitere Informationen gibt es hier.

Fabian Alexander Meyer