In Heerbrugg wurde am Freitag, 7. November, der «Grüne» und der «Goldige Törgga» verliehen – zwei Preise der Rheintaler Kulturstiftung, die das Schaffen junger und etablierter Künstler ins Rampenlicht rücken. Dieses Jahr stand ganz unter dem Zeichen der Frauenpower.
Sachen analysieren und neu interpretieren
Den Anfang machte Shaleen Mastroberardino, Präsidentin der Rheintaler Kulturstiftung. «Der Grüne Törgga würdigt das Engagement von jungen Künstlern und gibt ihnen neue Möglichkeiten, ihre Kunst auszüben. Diese Auszeichnung soll zeigen, wie vielfältig unser Rheintal ist.» Im Rheintal gibt es viele bedeutende Namen; nicht wenige aus der Kunst. Entsprechend sollen auch die jungen Künstler gewürdigt werden.
«Der Grüne Törgga steht für Aufbruch und Neugier. Dinge werden neu entdeckt und durch das Schaffen wird gezeigt, wie vielfältig unsere Kultur ist. Wie vielfältig das Rheintal ist. Die Künstler finden immer wieder neue Wege, Sachen zu analysieren und zu interpretieren.»