Die Kantonsverfassung ist die rechtliche Grundordnung des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Sie enthält die wichtigsten Regeln für das staatliche Zusammenleben.
Sie gewährleistet die Grundrechte der Personen und die Mitwirkung der Stimmberechtigten, regelt die Grundsätze zur Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden und legt die Zuständigkeiten der kantonalen Behörden fest.
Möglichkeit, Fragen zu stellen
In einem mehrjährigen Prozess haben die Verfassungskommission, der Regierungsrat sowie der Kantonsrat eine neue Kantonsverfassung ausgearbeitet. Am 30. November 2025 wird den Stimmberechtigten diese mit einer Eventualvorlage für die Einführung des Ausländerstimmrechts auf kantonaler Ebene zur Abstimmung vorgelegt.
Am Podium in der Krone Wolfhalden werden Regierungsrat Yves Noël Balmer sowie Vorderländer Mitglieder des Kantonsrates eine Einführung geben und mit den Anwesenden die wichtigsten Themen diskutieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zur neuen Verfassung zu stellen.