Vögel sind die auffälligsten Tiere in unserer Umgebung. Sie faszinieren mit ihren farbenprächtigen Federkleidern, ihrem Gesang und ihrem abwechslungsreichen Verhalten.
Seit Langem wecken sie die Neugier der Menschen: Wohin ziehen die Schwalben, wenn der Sommer endet? Wieso singen im Frühling am Morgen so viele Vögel?
Kurs mit grosser Nachfrage
Aufgrund des grossen Interesses und der positiven Rückmeldungen zum Vogelgrundkurs 2025 bietet Pro Riet Rheintal den Kurs im Frühjahr 2026 erneut an. Der Grundkurs richtet sich an alle, die die einheimischen Vogelarten besser kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Lernen und Erleben in der Natur
Die Teilnehmer lernen die häufigsten Vogelarten der Region kennen und erhalten Einblicke in ihre Lebensweise. Auch der richtige Umgang mit dem Fernglas und das respektvolle Verhalten in der Natur sind Teil des Programms.
Erfahrene Kursleiter geben ihr Wissen mit Begeisterung weiter und fördern so die Freude an der Vogelwelt und an der Natur. An fünf Theorieabenden werden Grundlagen vermittelt, während fünf Exkursionen praxisnahes Beobachten und Erleben in der Natur ermöglichen.
Anmeldung und Durchführung
Der Kurs findet zwischen Februar und Juni 2026 statt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Weitere Informationen und die Anmeldung sind unter www.pro-riet.ch/vogelkurs zu finden.