Die Primarschule Lüchingen hat – zusätzlich zur Machbarkeitsstudie für einen Ersatzneubau des Schulhauses Roosen und des Kindergartens Sonnenhügel – eine weitere Studie zur Prüfung eines Schulzentrums im Gebiet Roosen in Auftrag gegeben.
Bei der Studie zu den Ersatzneubauten werden Schulzimmer und Gruppenräume für die Primarschule sowie zwei Kindergartenklassen mit Gruppenräumen geprüft. Ebenfalls Bestandteil der Abklärungen sind ein Ersatzneubau für eine Einfachturnhalle und eine Bühne zur Mehrfachnutzung.
Die Machbarkeitsstudie Schulzentrum Roosen geht auf einen Antrag der ausserordentlichen Bürgerversammlung 2024 zurück. Sie sieht vor, sämtliche Schulstandorte der Primarschule Lüchingen am Standort Roosen zusammenzuführen. Auch hier sollen Schulräume sowie eine Einfachturnhalle mit Mehrzwecknutzung den Bedarf decken.
Aktuell erfolgt die Abklärung mit der Stadt Altstätten bezüglich bestehender und möglicher neuer Schutzraumplätze im Rahmen der beiden Machbarkeitsstudien.
Die Prozessbegleitung inklusive Kostenschätzung übernimmt Rolf Gantenbein aus Widnau, die Studien werden vom Architekten Joshua Loher – ebenfalls aus Widnau – ausgearbeitet. Mit diesen Entwicklungen und einer später möglichen Renovation des Schulhauses Kirchfeld soll die Primarschule Lüchingen infrastrukturell für die Zukunft fit gemacht werden.
Der Schulrat rechnet mit der Fertigstellung beider Machbarkeitsstudien bis Ende 2025. Anschliessend sollen die Ergebnisse im Januar oder Februar 2026 im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Bevölkerung präsentiert werden, bevor an der Bürgerversammlung 2026 über einen Projektierungskredit abgestimmt wird.
Spielplätze: Sicherheit im Vordergrund
Der Spielplatz beim Schulhaus Roosen musste aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel nach einer Kontrolle der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) vollständig gesperrt und mit Zäunen gesichert werden.
Es wurden morsche und splittrige Holzelemente, gefährliche Fingerfangstellen sowie Risiken durch Kordeln festgestellt. Über das weitere Vorgehen wird der Schulrat zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
Beim Spielplatz des Kindergartens Sonnenhügel mussten nach derselben Kontrolle zwei Geräte abgebaut werden. Eine geeignete Lösung wird zeitnah ausgearbeitet.
Finanzen: Zuversicht trotz Herausforderungen
Trotz zahlreicher Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Sonderpädagogik und Infrastruktur, zeigt sich der Schulrat optimistisch, dass sich die Finanzen im laufenden Jahr im Rahmen der Budgetplanung bewegen werden.
Bürgerversammlung 2026 terminiert
Die nächste Bürgerversammlung findet am Montag, 23. März 2026, in der Turnhalle Roosen statt. Stimmausweise werden per Post zugestellt, der Amtsbericht wird einmal pro Haushalt versendet – beide Sendungen können zeitlich getrennt eintreffen.