Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wolfhalden
27.10.2025

Ein Abend auf den Gipfeln der musikalischen Epochen

Bild: zVg
Der Verein Vielklang Wolfhalden lud am Freitag, dem 24. Oktober, zu einem aussergewöhnlichen Konzert ein, das die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch zwei Jahrhunderte klassischer Musik führte. Der Cellist Payam Thagadossi und der Pianist Alexander Boeschoten begeisterten das Publikum mit einer Darbietung von grosser Ausdruckskraft und einer künstlerischen Leistung auf höchstem Niveau.

Den Auftakt bildete Ludwig van Beethovens (1770–1827) Sonate für Violoncello und Klavier in C-Dur, Op. 102/1, ein Werk von feiner Balance zwischen Klarheit und Innerlichkeit. Mit feinem Gespür und grosser Hingabe liess Thagadossi sein Violoncello aus dem 18. Jahrhundert erklingen.

Sein warmer, runder Ton füllte den Raum und liess die Musik in zarter Schönheit erstrahlen. Der Pianist ergänzte das Spiel des Cellisten mit feinem Anschlag und grosser musikalischer Sensibilität, sodass eine harmonische Einheit entstand, die das Publikum sofort in ihren Bann zog.

Bild: zVg

Brahms mit Tiefe und Leidenschaft

Im zweiten Teil erklang Johannes Brahms’ (1833–1897) Sonate für Violoncello und Klavier in e-Moll, Op. 38, ein Stück voller Sehnsucht, Tiefe und Leidenschaft.

Hier zeigte sich die eindrucksvolle musikalische Verbindung zwischen den beiden Interpreten – jedes Motiv, jede Nuance war spürbar aufeinander abgestimmt.

Die Zuhörenden lauschten gebannt, berührt von der emotionalen Intensität und der herausragenden musikalischen Qualität, die das Duo auf die Bühne brachte.

Bild: zVg

Schostakowitsch und ein Moment stiller Poesie

Zum krönenden Abschluss präsentierte Thagadossi Dmitri Schostakowitschs (1906–1975) Sonate für Violoncello und Klavier in d-Moll, Op. 40, ein Werk, das zwischen Zerrissenheit und Hoffnung schwebt.

Mit technischer Brillanz, tiefem Ausdruck und feinem Gespür für Dynamik liess der Cellist die Spannungen und Emotionen dieser Musik lebendig werden.

Als Zugabe erklang Camille Saint-Saëns’ (1835–1921) «Der Schwan» in C-Dur aus dem Karneval der Tiere – eine berührende Widmung an Thagadossis erste Cello-Lehrerin aus Bregenz, Monika Brunner-Scherbaum. Der sanfte, schwebende Klang rundete den Abend mit einem Moment stiller Poesie ab.

Bild: zVg

Blick auf das nächste Konzert

Der begeisterte Applaus am Ende war Ausdruck grosser Dankbarkeit für diesen besonderen Abend. Das Konzert des Vereins Vielklang Wolfhalden war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine Begegnung mit Leidenschaft, Virtuosität und künstlerischer Meisterschaft.

Zum Abschluss wurde auf das nächste Konzert hingewiesen: Am Freitag, dem 28. November, um 19:30 Uhr, wird Max Berend, ein bekannter Singer-Songwriter, gemeinsam mit seiner Band im Rahmen des Vielklang-Programms auftreten.

Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller moderner Klänge und gefühlvoller Texte freuen. Tickets finden sich auf der Webseite des Veranstalters: www.vielklang.eu

pd/ako