Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
27.10.2025
27.10.2025 09:22 Uhr

Rheno holt ersten Punkt in der 2. Liga

Bild: zVg
Die Herren von Rheno Volleyball dürfen trotz zweier Niederlagen auf ein gelungenes Wochenende zurückblicken und feiern ihren ersten Punkt in der 2. Liga.

Am Freitagabend empfing Rheno die Gäste aus Uster zur dritten Cup-Runde. Die Teams trafen bereits in den vergangenen beiden Saisons im Cup aufeinander – und schenkten sich auch diesmal nichts.

Volley Uster verteidigte hartnäckig und leistete sich nur wenige Fehler, womit der erste Satz trotz anfänglicher Rheno-Führung knapp an die Gäste ging.

Rheno war insbesondere über die Mitte stärker, konnte jedoch aufgrund teilweise unpräziser Annahmen nicht immer profitieren. Der zweite Satz ging an Rheno, der dritte wieder an Uster, bevor Rheno im vierten Durchgang erneut ausglich.

Das hart umkämpfte Spiel wurde im Tiebreak entschieden – nach über zwei Stunden setzte sich Volley Uster durch. Rheno scheidet damit aus dem Wettbewerb aus und richtet den Fokus nun voll auf die Meisterschaft.

Starker Auftritt gegen Favoriten aus Appenzell

Am Sonntag folgte die erste Meisterschaftspartie gegen die Appenzeller Bären. Obwohl Rheno als Aussenseiter in die Begegnung startete, zeigte die Mannschaft viel Selbstvertrauen und hielt mit dem Heimteam durchgehend mit. Nur zwei Punkte fehlten am Ende des ersten Satzes zum Satzgewinn.

Im zweiten Satz zeigten beide Teams hochklassiges Volleyball mit langen Ballwechseln dank spektakulärer Verteidigungen. Rheno führte konstant und sicherte sich den verdienten Ausgleich. Im dritten Satz schwächelte das Heimteam, sodass Rheno in Führung gehen konnte.

Als man im vierten Satz sogar 14:11 vorn lag, schien ein Sieg in Reichweite. Doch Appenzell reduzierte die Fehlerquote, während Rheno einige Male am Block scheiterte – der Satzausgleich war die Folge.

Im Tiebreak wirkten die Einheimischen frischer und nahmen den Schwung mit. Rheno unterliefen indessen vermehrt Eigenfehler, womit das Spiel schlussendlich an die Bären ging.

Bild: zVg

Leistungsnachweis auf Augenhöhe

In beiden Partien präsentierte sich Rheno auf Augenhöhe mit etablierten 2. Liga-Teams. Das hochklassige Match gegen Volley Uster markierte das Ende einer starken Cup-Kampagne, die optimal zur Meisterschaftsvorbereitung genutzt wurde.

Der Punktgewinn gegen Appenzell könnte im Kampf um das Saisonziel Klassenerhalt noch besonders wertvoll sein. Auffällig bleibt jedoch die Schwäche im entscheidenden fünften Satz – auch bedingt durch den noch unvollständigen Kader.

Zudem schmerzen die knapp verlorenen Startdurchgänge, die ein früheres Spielende zu Rhenos Gunsten möglich gemacht hätten.

Blick auf die nächste Aufgabe

Am kommenden Sonntag trifft Rheno auswärts auf Smash Winterthur II. Die beiden Teams kennen sich bisher nicht. Auch Winterthur verlor seine Auftaktpartie, mit 1:3 gegen Volley Bütschwil.

Spielresultate und Aufstellungen

Mobiliar Volley Cup, 3. Runde:
Rheno Volleyball I – Volley Uster 2:3
(24:26, 25:23, 17:25, 25:22, 10:15)
Rheno: Robin Cotti, Raphael Engler (Spielercoach), Vojtech Krca, András Novák, Rodion Pelekh, Cedric Rickli, Janis Rubin, Andy Steingruber.

2. Liga Herren:
Appenzeller Bären – Rheno Volleyball I 3:2
(25:23, 23:25, 20:25, 25:21, 15:8) – Spieldauer: 1h 57min
Rheno: Robin Cotti, Raphael Engler (Spielercoach), Joel Kehl, Vojtech Krca, András Novák, Rodion Pelekh, Cedric Rickli, Janis Rubin, Andy Steingruber, Sven Zellweger.

pd/ako