Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
22.10.2025

Gemeinsame Aktion für das Wohl der Katzen

Robert Di Falco, Präsident des Appenzeller Tierschutzvereins: «Ziel der Aktion ist es, die unkontrollierte Vermehrung einzudämmen, Katzenkrankheiten zu reduzieren und das Tierwohl in der Region nachhaltig zu fördern»
Robert Di Falco, Präsident des Appenzeller Tierschutzvereins: «Ziel der Aktion ist es, die unkontrollierte Vermehrung einzudämmen, Katzenkrankheiten zu reduzieren und das Tierwohl in der Region nachhaltig zu fördern» Bild: zVg
Am 15. November 2025 findet in Stein AR der erste Kastrationstag im Appenzellerland statt. Der Appenzeller Tierschutzverein ruft Besitzer von Bauernhofkatzen sowie Personen, die freilebende Katzen betreuen, dazu auf, ihre Tiere an diesem Tag kastrieren zu lassen.

Gerade in den ländlichen Kantonen ist das stille Leiden schutzloser oder kranker Katzen kaum zu überblicken. Durch den Kastrationstag sollen Vermehrungen eingedämmt, Katzenkrankheiten reduziert und die Belastung von Gemeinden, Bauernbetrieben und privaten Haushalten verringert werden.

Gleichzeitig will der Verein über die Vorteile und die Notwendigkeit der Kastration informieren und auf die Problematik der Katzennot hinweisen – ein Thema, das Tierschutzorganisationen in beiden Halbkantonen seit Jahren beschäftigt.

Gemeinsam für Gesundheit und Schutz der Katzen im Appenzellerland

Die Aktion wird vom Netzwerk NetAP (Network for Animal Protection) fachlich und medizinisch betreut und vom Schweizer Tierschutz STS unterstützt. Dank der Mithilfe zahlreicher freiwilliger Helfer und regionaler Tierschutzgemeinschaften kann der Kastrationstag am 15. November 2025 im Schulhaus Dorf in Stein AR erstmals durchgeführt werden.

Vor allem Bauernhofkatzen profitieren von dieser kostenlosen Aktion und der Möglichkeit, sich durch eine Kastration vor Krankheiten und ungewolltem Nachwuchs zu schützen. Auch freilebende und verwilderte Katzen werden an diesem Tag betreut und erhalten eine grundlegende medizinische Versorgung. Der Verein bittet die Bevölkerung, Standorte von freilebenden Katzen zu melden, damit diese Tiere ebenfalls in die Aktion einbezogen werden können.

Robert Di Falco, Präsident des Appenzeller Tierschutzvereins, sagt: «Mit dem Kastrationstag bieten wir den Katzen im Appenzellerland medizinischen Schutz und Vorsorge. So kann ein Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Tiergesundheit in unserer Region geleistet werden.»

Der Kastrationstag findet am 15. November 2025 in Stein AR statt. Die Plätze sind begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung sichert die Teilnahme. Interessierte melden sich beim Appenzeller Tierschutz unter 079 429 25 33 oder online unter appenzeller-tierschutz.ch/kastrationstag.

pd/stz.