Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
16.10.2025

Mit Humor gegen das Alleinsein

Bild: zVg
Wie man besonders im Alter wieder aus der Einsamkeit findet, zeigen vier Senioren in einem humorvollen Theaterstück am Donnerstag, 30. Oktober, um 14 Uhr im Kulturraum Rhyboot in Altstätten. Die Stadt Altstätten lädt gemeinsam mit mehreren Partnern herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kuchen und Gesprächen ein.

Der Leiter des Bereichs Soziales der Stadt Altstätten, Roman Zimmermann, betont: «Wir möchten alle Interessierte, vor allem Seniorinnen und Senioren, herzlich einladen. Grad weil Einsamkeit häufig mit Scham verbunden ist, sehen wir es als Chance, darüber zu reden und die Angebote vor Ort besser bekannt zu machen.» 

Die Stadt Altstätten setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen Unterstützung finden, um möglichst selbstbestimmt und sicher im vertrauten Umfeld leben zu können. Dafür vernetzt sie lokale Anbieter und unterstützt bei Bedarf mit eigenen Angeboten – ein Ziel, das auch in den aktuellen Legislaturzielen der Stadt verankert ist.

Von der Bühne ins echte Leben

Das Theaterstück ist ein Projekt des Schweizer Instituts für Sucht- und Gesundheitsförderung und wird von der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz sowie dem Kanton St. Gallen unterstützt. Es wird in vielen Gemeinden aufgeführt.

In Altstätten organisiert die Stadt den Anlass gemeinsam mit Pro Senectute, dem Verein Treffpunkt, den evangelischen und katholischen Kirchgemeinden sowie dem Familien- und Begegnungszentrum Reburg. Alle Partner engagieren sich für das Miteinander und schaffen Orte, wo Menschen zusammenkommen können – wie etwa das Reburg-Kafi, wo aus einem Schwatz schon manche Freundschaft entstanden ist.

Herzliche Einladung an alle

Interessierte können sich bis zum 23. Oktober beim Sekretariat des Bereichs Soziales der Stadt Altstätten melden – auch, wenn sie einen Fahrdienst benötigen. Die Veranstaltenden freuen sich auf viele Gäste und einen kurzweiligen Nachmittag mit neuen Begegnungen, guten Gesprächen und vielleicht dem Beginn neuer Freundschaften.

pd/ako