Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
14.10.2025
10.10.2025 14:22 Uhr

Jintan-LAN 2025: Das Rheintaler Gaming-Erlebnis kehrt zurück

Bild: zVg
2025 markiert die Rückkehr der über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Jintan-LAN-Party im Progyzentrum Rebstein. 126 Teilnehmer messen sich in den verschiedensten Computerspielen.

Der Gaming Verein Rheintal organisiert jedes Jahr eines der ganz grossen Highlights für Gamer im Rheintal: Die sogenannte Jintan-LAN im Progyzentrum Rebstein.

Auch in diesem Jahr wird das mehrtägige Gaming-Spektakel wieder ausgetragen und während mehrerer Tage gemeinsam gespielt. Die Gamer kommen aus den verschiedensten Kantonen in das Rheintal, um hier gemeinsam zu spielen und sich darin zu messen, wer der Beste ist. Die Progyhalle Rebstein bietet Platz für 126 Spieler, allerdings sind zum Zeitpunkt der Berichterstattung nur noch wenige Plätze frei. Wer sich für einen Platz interessiert, kann auf der Website von Jintan-LAN abklären, ob es noch die Möglichkeit gibt, teizunehmen.

Breites Spiele-Portfolio

Die Spiele, auf die sich die Teilnehmer freuen können, sind ein breiter Mix aus Shooter, Rennspiel und Strategie. Counter-Strike 2 beispielsweise ist ein taktischer Ego-Shooter, bei welchem zwei Teams gegeneinander antreten. Die eine Seite hat den Auftrag, eine Bombe zu platzieren und detonieren zu lassen. Die andere Seite muss dafür sorgen, dass es nie so weit kommt, resp. dass die Bombe noch vor dem Ablauf der Zeit entschärft wird.

Playerunknown's Battlegrounds ist ebenfalls ein Shooter, setzt aber auf das Battle-Royale-Prinzip. Die Spieler landen auf einer Karte, müssen sich dort Waffenteile zusammensuchen und kombinieren und sich dann mit dem Schiesseisen verteidigen. Wer einmal stirbt, ist raus. Das geht so lange, bis nur noch ein Spieler übrig ist.

Wer lieber in ein Auto steigt als eine Waffe hält, findet sein Glück bei Trackmania. Das Rennspiel besticht unter anderem damit, dass man seine eigenen Rennstrecken bauen und diese dann mit Freunden gemeinsam befahren kann. Das Spiel verfügt ausserdem über eine Rangliste, anhand derer man ablesen kann, welchen Rang man global innehat.

Insgesamt werden auf der LAN-Party die folgenden Spiele gespielt, neben CS2, PUBG und Trackmania:

  • Worms Revolution
  • Starcraft
  • Blobby Valley

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Auch für das leibliche Wohl ist zu jeder Zeit gesorgt. Eine eigene Gastronomie versorgt die Gamer mit Essen und Trinken zu einem fairen Preis. Gespielt wird rund um die Uhr. Man kann sich zu jeder Zeit ausklinken. Allerdings gehört es zum guten Ton, dass man dies erst nach einem beendeten Match macht – und GGs sagt.

Genügend Schlafplätze in den angrenzenden Räumen sowie geschlechtergetrennte Duschen und WCs sorgen dafür, dass man problemlos auch in der Halle übernachten kann, sollte man von weiter weg kommen. Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich, resp. ab 14 Jahren, wenn die Eltern eine entsprechende Erlaubnis geben.

Datum?

  • 16. Oktober 2025, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:00 Uhr

Wo?

  • Progy Zentrum Rebstein
  • Alte Landstrasse 106, 9445 Rebstein

Anmeldung, weitere Informationen?

Wer sich für eine Teilnahme interessiert, resp. sich generell über den Anlass schlau machen möchte, findet auf der Website von Jintan weitere Informationen.

Fabian Alexander Meyer