Von 18.30 bis 20.00 Uhr diskutiert der bekannte Ökonom und Glücksforscher Mathias Binswanger mit Moderator Christoph Lanter über ein Thema, das die Gesellschaft seit Jahren bewegt: die stetig steigenden Gesundheitskosten.
Das Gesundheitswesen im Fokus
In der Schweiz wachsen die Ausgaben für das Gesundheitswesen seit Langem schneller als das Bruttoinlandprodukt. Ein immer grösserer Teil des Einkommens fliesst in Arztbesuche, Therapien und Behandlungen. Doch führt das tatsächlich zu mehr Lebensqualität und besserer Versorgung? Oder steigen die Kosten vor allem deshalb, weil alle Beteiligten vom System profitieren und zunehmend auch unnötige Leistungen erbracht werden?
Binswanger, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Privatdozent an der Universität St.Gallen und Bestseller-Autor («Die Tretmühlen des Glücks»), wird dazu pointierte Antworten geben. Lanter führt das Gespräch als Moderator – neugierig, kritisch und verbindend.
«Wirtschaft in der Wirtschaft» versteht sich als neues Dialogformat über Leben, Arbeit und Glück. Nach der erfolgreichen Premiere verspricht auch die zweite Ausgabe spannende Impulse für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.