Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
26.09.2025
25.09.2025 21:40 Uhr

«Riklin und Schaub» machen Musik sichtbar

Bild: fam
Das Kinotheater Madlen stand am Donnerstag, 25. September, unter der Vereinnahmung des Comedy-Duos «Riklin und Schaub». Die beiden Musiker machten Musik sicht- und erlebbar.

Das Kulturbrugg-Festival im Kinotheater Madlen geht in die finale Runde. Mit dem Auftritt der Gruppe «Riklin und Schaub» aus St.Gallen und Zürich stand am 25. September erneut ein wahres Highlight auf der altehrwürdigen Bühne. 

Eine musikalische Reise mit Augen und Ohren

Lieder hört man in erster Linie über die Kopfhörer, die Soundanlage im Auto oder auch über das Heimkino zuhause. Man erlebt die Musik in erster Linie durch die Ohren und die Bilder, die vor dem inneren Auge entstehen.

Bei Riklin und Schaub ist das anders. Sie lassen ihre Musik nicht nur erklingen, sondern auch live vor dem Zuschauer entstehen. Dadurch bekommt der Name der Show – «Lieder, die du sehen musst» – eine komplett neue Bedeutung. Gemacht wurde dies mit einem Projektor und einer Leinwand im Hintergrund – einfach, aber effektiv. 

  • Bild: fam
    1 / 2
  • Bild: fam
    2 / 2

Zwischen Zombies und Barbekanntschaften

Die Musiker bestachen mit einer interessanten Mischung aus Comedy und Songs. Sie werden durch das Duo als «Witzig, berührend und tiefgründig» beschrieben. Die behandelten Geschichten stammten dabei teilweise aus dem echten Leben. So wurde beispielsweise eine Smartphone-Zombie-Apokalypse besungen. 

Auch die Klimaverschwörung sowie eine Bar-Bekanntschaft und der anschliessende Austausch von Nachrichten wurde besungen. Kurz: Die Musik bewegte sich irgendwo in Situationen aus dem realen Leben.

Bild: fam

Zehn kleine Smartphone-Zombies

Insbesondere das Lied mit den «Zehn kleinen Smartphone-Zombies» dürfte den Besuchern in Erinnerung geblieben sein. Kein Wunder, behandelt es doch das alltägliche leidige Thema: Handy-Zombies, die statt der Nase immer dem Handy folgen und nicht auf ihre Umwelt achten.

Im Stile des Klassikers der zehn kleinen Jägermeister wurde sodann ein Gedicht vorgetragen, bei welchem jeweils einer der Smombies auf brutale Art und Weise draufging. Einer kam unter eine Dampfwalze, einer in den Fleischwolf, etc.

Die Lacher aus dem Publikum sprachen Bände. Denn auch wenn es sich eigentlich um eine düstere Thematik handelt, wurde es dennoch lustig und amüsant vorgetragen.

Bild: fam

Zwischen Kunst und Realismus

Die beiden Künstler vermochten die altehrwürdige Bühne während der ganzen Zeit mehr als gut zu füllen. Und was sie vielleicht in Grösse vermissen liessen, machten Sie durch ihr vereinnehmandes Programm wieder wett.

Damit reihen sich die beiden Musiker nahtlos in die Riege der grossartigen Künstler am Kulturbrugg-Festival ein. Und das Beste: Das Kulturbrugg-Festival ist noch nicht vorbei. Noch bis zum 27. September gibt es weitere Shows verschiedener Künstler.

Das Programm im Überblick

Das Kulturbrugg-Festival findet vom 17. September bis 27. September statt und bietet die verschiedensten Highlights aus Film, Musik, Theater und Comedy. Während des zehntägigen Events können die unterschiedlichsten Shows erlebt und Filme gesehen werden.

Eine Übersicht gibt es hier.

Und weitere Informationen sowie Tickets gibt es hier.

Fabian Alexander Meyer