Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
17.09.2025

Kulturbrugg-Festival 2025: Zehn Tage Kultur in Heerbrugg

Hinten: Jérôme Weber und Jasmin Inauen (Mobiliar-Generalagentur Rheintal), Sabina Saggioro (Rheintaler Kulturstiftung), Christian Häle (Sonnenbau-Gruppe), Marcel Fürer (Gemeinderatsschreiber Au). Vorne: Fabian Sonderegger (Sonnenbau-Gruppe), Sandra Brülisauer (Gravag Energie AG), Denise Zellweger und Pascal Zäch (Kinotheater Madlen)
Hinten: Jérôme Weber und Jasmin Inauen (Mobiliar-Generalagentur Rheintal), Sabina Saggioro (Rheintaler Kulturstiftung), Christian Häle (Sonnenbau-Gruppe), Marcel Fürer (Gemeinderatsschreiber Au). Vorne: Fabian Sonderegger (Sonnenbau-Gruppe), Sandra Brülisauer (Gravag Energie AG), Denise Zellweger und Pascal Zäch (Kinotheater Madlen) Bild: fam
Vom 17. bis 27. September verwandelt sich Heerbrugg in eine lebendige Bühne der kulturellen Vielfalt. Das Kinotheater Madlen lädt zum Kulturbrugg-Festival ein – einem zehntägigen Programm, das Film, Musik, Theater und Comedy miteinander verbindet.

Das Kulturbrugg-Festival ist weit mehr als nur eine Reihe von Veranstaltungen. Es ist ein Fest, das Heerbrugg in einen Ort voller Begegnungen, Emotionen und Überraschungen verwandelt. Zehn Tage lang dreht sich im Kinotheater Madlen alles um die Kraft der Kultur – mal nachdenklich, mal ausgelassen, aber immer mitreissend.

Das Kulturbrugg-Festival in Heerbrugg bringt jedes Jahr während zehn Tagen verschiedene Kunstformen zusammen – Kino, Theater, Musik und Comedy. Die Idee dahinter: Brücken schlagen zwischen den Genres, zwischen bekannten Namen und jungen Talenten, zwischen Publikum und Künstlern. Statt nur einzelne Veranstaltungen zu besuchen, lädt das Festival dazu ein, Kultur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – nahbar, abwechslungsreich und in persönlicher Atmosphäre.

Breites Programm

Die Kinoleinwand zeigt in dieser Zeit mehr als bloss Filme: Sie erzählt grosse und kleine Geschichten, öffnet Fenster in fremde Welten und rückt auch regionale Themen ins Rampenlicht. Von einer eindrücklichen Dokumentation und einem bewegenden Spielfilm bis zum Theater ist für jedes Publikum etwas dabei.

Auf der Bühne wechseln sich energiegeladene Konzerte mit feinsinnigem Theater und pointierter Comedy ab. Wer lachen möchte, kommt genauso auf seine Kosten wie jene, die sich von Musik berühren oder von Schauspielkunst inspirieren lassen wollen. Und genau diese Mischung macht den besonderen Reiz aus: Das Nebeneinander von tiefgründig und leichtfüssig, von ernst und heiter.

Die perfekte Gelegenheit

Kulturbrugg bedeutet, Brücken zu schlagen – zwischen Genres, Künstlern und Zuschauern. Zwischen bekannten Namen und jungen Talenten, die man gerade erst entdeckt. Was das Festival so besonders macht, ist die Nähe. Hier sind die Künstler nicht weit weg auf einer grossen Bühne, sondern mitten unter den Menschen. Wer sich im September auf Kultur einlassen möchte, findet im Kulturbrugg-Festival die perfekte Gelegenheit.

Weitere Informationen

Das Kulturbrugg-Festival findet während zehn Tagen statt. Wer sich über das genaue Programm schlau machen und Tickets kaufen will, hat hier die Möglichkeit dazu.

fam