Der Branchenverband St.Galler Wein gratuliert den ausgezeichneten Betrieben herzlich zu ihren hervorragenden Resultaten. Neben zahlreichen Goldmedaillen wurden mit dem Meistertitel «Gran Maestro du Pinot Noir» sowie dem Newcomer-Ehrentitel «Rookies des Jahres 2026» zwei Spitzenpreise in den Kanton St.Gallen geholt.
Während Goldmedaillen für Konsumenten einen wichtigen Kaufentscheidungsfaktor darstellen, gelten Ehrentitel in der Branche als Meilensteine und Karriereschub für Winzerbetriebe.
«Wir gratulieren allen ausgezeichneten Weingütern an dieser Stelle herzlich», sagt Barbara Dürr, Geschäftsführerin des Branchenverbands St.Galler Wein.
Weingut Zünd in Altstätten: Gold für Müller-Thurgau
Der Müller-Thurgau 2024 des Weinguts Zünd überzeugte am Grand Prix du Vin Suisse 2025 und wurde mit Gold ausgezeichnet. Dieselbe Ehre wurde ihm bereits anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Müller-Thurgau-Weine zuteil.
tobias wein.gut in Berneck: Bester Deutschschweizer Rotwein
Die Expovina Wine Trophy 2025 zeichnete den tobias ZWEIGELT 2020 mit 90,4 Punkten als besten Deutschschweizer Rotwein aus. Dazu kamen sechs weitere Golddiplome für verschiedene Weine, darunter der tobias MERLOT 2019, der zusätzlich auch beim Grand Prix du Vin Suisse Gold gewann. Auch Silbermedaillen und Top-Bewertungen bei Falstaff unterstreichen die breite Qualität des Bernecker Weinguts.